Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Asylbewerber starb im EVZ Der „Blick“ berichtet von einem Todesfall im Altstätter Empfangs- und Verfahrenszentrum. Ein Georgier sei hier keine zwei Wochen nach der Unterbringung gestorben. Das Staatssekretariat für Migration ...
Mit 32,5 Punkten zum Vizemeister Am Wochenende war die Aegeten-Halle in Widnau zum 30. Mal internationaler Treffpunkt der Synchronteams. Die Rheintaler Ice Spice holten die Silbermedaille bei den A-Novizen.
Der Winter ist besiegt Unter starker Rauchentwicklung im starken Föhn hatten die Flammen Mühe, den Böögg zu erreichen. 20 Minuten hielt er stand.
Schefer geht, Lechner kommt Nach jahrelanger intensiver Mitarbeit im Vorstand der FDP-Ortspartei gab Peter Schefer seinen Rücktritt bekannt. Auf ihn folgt Thomas Lechner.
Marc Bischofberger büsst in Russland wichtige Punkte ein Trotz seines schlechtesten Rennwochenendes der Saison führt der Oberegger im Gesamtweltcup.
Keine Punkte für die Nachwuchsteams Seit Donnerstag wurde auf dem Allwetterplatz der Sportanlage Aegeten zum zwölften Mal der traditionelle Wintercup des FC Widnau ausgespielt. Mit einem 3:0 im Final gegen Montlingen holten sich die ...
Turbulenzen um eine Erbschaft Am Freitag und am Samstag präsentierte die Landjugend Kamor ihre traditionelle Unterhaltung. Die Theatergruppe inszenierte den Schwank «De Hobbypuur» in drei Akten.
Dünser feierte Sieg an der Sonne Richard Dünser gewann den Wahlkampf ums Widnauer Schulpräsidium überraschend deutlich. Der Personalchef von Stadler Altenrhein erhielt 62,56 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Landi Oberrheintal erweitert Das Ladenkonzept der Landi Oberrheintal wird modernisiert und der Aussenverkauf erweitert. Der bahnseitige Arealteil wird saniert. Die Genossenschafter hiessen einen Kredit von 1,95 Mio. Franken gut.