Widnau | vor 1 Stunde Kuspi, der Künstler mit Zukunftsängsten: Eine Ausstellung voller Visionen und Geschichten Kuspi 025 lädt im Mai zur ersten Solokunstausstellung «(K)eine Zukunft ansehen!» in sein Atelier ein. Von Susi Miara
Das Dorf noch attraktiver machen An der Vorversammlung wurde dargelegt, was alles unternommen wird, um die Gemeinde und das Dorf lebenswert zu halten und noch weiter aufzuwerten.
Wende im letzten Drittel Im 31.Spiel drohte die erste Niederlage - aber der SCR machte im letzten Drittel aus dem 1:3 ein 5:3 und zieht in den 2.-Liga-Playoff-Final ein.
Lustenau stimmt bald über Ikea ab Am Dienstag hat die Gemeindewahlbehörde Lustenau entschieden, dass am Sonntag, 27. Mai, eine Volksabstimmung zur Ansiedlung des Möbel-Giganten Ikea durchgeführt wird. Ikea plant in Lustenau ein ...
Sabine Bösch tritt aus dem Vorstand zurück An der HV der FMG tritt Sabina Bösch nach acht Jahren aus dem Vorstand zurück und neu dabei sind Simone Maier und Andrea Gartenhauser.
Messmer gewinnt Medaille an Schweizer Meisterschaft Die 15-jährige St. Margretherin verpasst Gold in der Altersklasse U17 um nur einen Punkt und wird Dritte.
Rheintal reagierte auf Hitlers Einmarsch Am Morgen nach der Machtübernahme der Nazis in Österreich am 11. März 1938 rückten deutsche Truppen in Vorarlberg ein. Die Schweiz reagierte mit der Befestigung und Sicherung der Rheinbrücken.
Neue Konzerte mit neuem Dirigenten Der Orchesterverein bleibt ein fester Bestandteil des Rheintaler Kulturlebens. Der neue Dirigent, Stefan Susana, hat sich bewährt, und im Vorstand gab es zwei Wechsel.
Frauen unter neuer Leitung Stolze 135 Mitglieder trafen sich zur Hauptversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft – schliesslich standen Wahlen an. Die langjährige Präsidentin Yvonne Cusinato ist zurückgetreten.
Bischi besucht Marbacher Schüler Olympia-Medaillengewinner Marc Bischofberger ging am Dienstag an seinem Wohnort Marbach zur Schule.
Ja wi(e) heisst's denn nun richtig? Ein Spielplatz in St.Margrethen hat zwei Namen. Zumindest, wenn man dem Hinweisschild mit den Benutzungsregeln glaubt. Es steht einmal "Wisenau" und einmal "Wiesenau". Da stellt sich die Frage: Ja ...
Kinder lernen toten Winkel kennen Schulklassen in Kriessern, Montlingen, Oberriet und Rüthi befassen sich dieser Tage mit dem toten Winkel. Zwei Experten der Verkehrsinstruktion Mels kommen zu diesem Zweck mit einem Lastwagen zur ...
Die Kraft der Farben Dieses Regenbogenbild ist wie das Foto von Reini Frei mit Blick auf eine Kirche entstanden - auf jene in Kriessern. Erika Gut hat das Bild im Lüchinger Wanne-Locher-Quartier am Montag Abend gemacht. ...