Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Ex-Präsidentin nicht eingebürgert Wegen mangelnder Integration bleibt in Montlingen Mergim Ahmeti die Einbürgerung verwehrt. In Sennwald ist dasselbe sogar einer ehemaligen Gemeindepräsidentin passiert.
Schulrat muss argumentativ nachputzen Die Fusionsidee ist noch nicht vom Tisch. Der Primarschulrat muss eine abstimmungsreife Vorlage erarbeiten. Auf diesen Bürgerentscheid reagierten zwei Schulrätinnen mit einer Rücktrittsankündigung.
Einige Faktoren führten zu positivem Abschluss Der Gewinn der Stadt beläuft sich im vergangenen Jahr auf über 5,4 Mio. Franken. Vor allem die höheren Finanzerträge wie unter anderem die Schulen und die soziale Wohlfahrt schlossen besser ab als ...
Keine Steuererhöhung geplant Am Montag genehmigten die Rheinecker Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Bürgerversammlung Jahresrechnung und Budget. Der Steuerfuss bleibt auf 129 Prozent.
Die Schüler fit fürs Leben machen Die Schrumpfkur der Oberstufe Oberriet-Rüthi ist zu Ende. Der Schülerbestand an den Oberstufenzentren Montlingen und Oberriet steige tendenziell wieder, kündigte Karl Loher an der ...
Schulrat muss über Fusion abstimmen lassen Der Schulrat der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg muss der Bürgerschaft die Vor- und Nachteile einer Fusion mit der politischen Gemeinde detailliert und abstimmungsreif darlegen. Das hat die ...