St. Margrethen | vor 1 Stunde Selma Arnaut setzt sich für Chancengleichheit von Kindern mit Migrationshintergrund ein Die Studentin Selma Arnaut will mehr Bewusstsein für die Chancengleichheit von Kindern mit Migrationshintergrund im Klassenzimmer schaffen. Das hat ihre eine Auszeichnung eingebracht. Von Julia Benz
«Abhaken und nach vorne schauen» Tabellenführer Rheineck verliert in Speicher mit 2:4, liegt aber immer noch gut im Rennen um den Aufstieg in die 2. Liga. «Abhaken und nach vorne schauen», sagt Torhüter Marco Dietsche, «es bleiben ...
Sintflutartiger Regen Die Vorarlberger Landeswetterzentrale prognostiziert für die Nacht von Montag auf Dienstag heftige Niederschläge mit bis zu 80 Litern Wasser pro Quadratmeter.
Kunst hoch zwei im Stellwerk Anita Groll-Beltrame aus Rebstein und Beata Maria Zdyb aus Widnau zeigen ihre Werke vom 18. bis 25. Mai erstmals an einer Ausstellung im Rheintal.
Kein Strafverfahren gegen Gärtner Am Samstag, 24. Februar, hat ein 15-jähriger Jugendlicher einen bewaffneten Raub auf einen Blumenladen in Rebstein verübt. Der flüchtende Täter konnte vom Beraubten gestellt und anschliessend von der ...
Rheinkies für Koblach kein Problem Die Internationale Rheinregulierung (IRR) hat auf die Forderungen der Vorarlberger Gemeinde Koblach Antworten geliefert. Auch zur zukünftigen Kiesentnahme aus dem Rhein bei Rühti und Diepoldsau.
Leuchtende Seerosen Am Veloweg von Montlingen nach Kriessern befindet sich ein Wassergraben, in dem gerade Seerosen blühen. Sie leuchten aus dem dunklen Gewässer in strahlendem Weiss - und man versteht, warum der Maler ...
Töffli-Ausfahrt für Nostalgiker Das Töffli war während Jahrzehnten auch für viele Rheintaler Heranwachsende eine Art Statussymbol - die Coolen hatten eins, die anderen fuhren Velo. Heute ist kaum noch ein Jugendlicher mit dem ...
Autobahn-Sanierung: Polizei gibt Fahrtipps Die Gesamterneuerung der Autobahn A1/A13 bei St.Margrethen und Rheineck führt dazu, dass der Verkehr teilweise auf der Gegenfahrbahn geführt werden muss und deshalb die Fahrstreifen verengt ...
"Sternen" legt Mantel ab Ende Juli soll der neue "Sternen" in Heerbrugg fertig sein und bezogen werden. Vor ein paar Tagen ist das Baugerüst verschwunden. Seither ist der Blick auf die Fassade frei.
Luther auf dem Abstellgleis Mit strengem Blick schaut Martin Luther die Passanten auf dem Ziegeleiweg in Heerbrugg an. Sein Konterfei ziert die Lokomotive, die am Montagmittag im Bahnhof Heerbrugg auf ihren nächsten Einsatz ...