Diepoldsau | Rebstein | vor 1 Stunde Der Rebsteiner Fritz Moser fängt bei Diepoldsau einen Rekordwels: «Das ist mein bislang grösster Fisch!» Viel grösser gehts nicht! Der 81-jährige Fritz Moser aus Rebstein hat am Donnerstag im Alten Rhein bei Diepoldsau einen Wels von 2.2 Metern Länge gefangen. Für das Rheintal ist das ein wahres Monster. ... Von Patric Kees
Das Verschwundene festgehalten In den letzten vierzig Jahren hat Hans Spirig alle Gebäude im Dorf, denen der Abbruch bevorstand, gerade noch rechtzeitig fotografiert. Zusammen mit anderen Bildern sind sie nun in einem Buch ...
Musik und Magie am Suserfäscht z’Balga Das Suserfäscht z’Balga wird ein Fest für die Sinne: Musik und Magie für Augen und Ohren, Wein und kulinarische Köstlichkeiten für den Gaumen unter dem Motto: Treffpunkte schaffen, Traditionen ...
676 Höhenmeter bis zum Sieg Am Mittwochabend fand mit dem Schwammlauf wieder ein jährlicher Höhepunkt der Saison der Rheintaler Bergläufer statt, mit Start bei der Kobelwies und Ziel nach 8,9 km und 676 Höhenmetern auf dem ...
Trockenmauern werden gebaut Das Projekt «Erlebnisraum Montlinger Bergli», das ökologische und kulturelle Aufwertungen umfasst, nimmt Gestalt an. Derzeit werden in der Umgebung der St.-Anna-Kapelle diverse Trockenmauern gebaut.
Viele Gäste besuchten den Redaktionswagen Viele Leute nutzten am Mittwochabend das schöne Wetter, um dem Redaktionswagen von "Rheintaler" und "Rheintalischer Volkszeitung" auf dem Montlinger Kirchplatz einen Besuch abzustatten.
«Kruft»-Pläne liegen auf Das Projekt Erweiterung Pflegewohnheim Kruft geht in die nächste Runde. Die Visiere stehen. Bis am Dienstag, 28. August, sind die Pläne im Thaler Rathaus zu sehen.
Pegram komponiert erste Messe Tom Pegram leitet seit achtzehn Jahren den Katholischen Kirchenchor. Am Patrozinium trägt der Chor mit den Bernecker Sängern eine Marienmesse vor: Die Uraufführung einer Eigenkomposition des ...