Fusball | vor 58 Minuten Der FC Widnau gewinnt das Spitzenspiel in Balzers und hat nun fünf Punkte Vorsprung Im Spiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Leader zeigt die Aegeten-Elf eine starke Leistung. Drei Runden vor Schluss sieht die Ausgangslage für Widnau hervorragend aus. Von Hansueli Steiger
Sieben Jahrzehnte "Jubla" Einen ganzen Tag lang feierten Blauring und Jungwacht Diepoldsau-Schmitter ihr siebzigjähriges Bestehen. Tagsüber mit Postenläufen, Bastel- und Spielaktivitäten bei der Schule Kirchfeld, am Abend mit ...
Uraufführung der Marienmesse von Tom Pegram Zum Patronatsfest "Maria Geburt" führten ein Orchester und die Kirchenchöre von Au und Berneck in der Pfarrkirche Au unter der Leitung von Tom Pegram dessen erste Messe auf. Das gefällige ...
Iths Bürgerkomitee greift Spital-Chefs an Die "Denkpausen" für die Spitäler Wattwil (Ende August) und Altstätten (Ende letzer Woche) haben das "Kantonale Bürgerkomitee Pro Regionalspital SG" auf den Plan gerufen. Das Mass sei voll, schreibt ...
Ausweichparkplatz für Velos Dass die Parkplätze für Autos während der Auer Kilbi knapp sind, weiss man. Deshalb besuchen viele Leute das Fest mit dem Velo. Dieses Mal hatten auch Velofahrer ihre liebe Mühe.
Auer Kilbi: Wo man sich besucht Die Auer Kilbi lebt nicht nur von den Einheimischen, sondern auch von Gästen ennet der Grenze. Traditionsgemäss sind an der Kilbi viele Besucherinnen und Besucher aus Lustenau anzutreffen.
Hungrige Einbrecher In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, 8. September, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Neufeldstrasse in Altstätten eingebrochen.
Neuer Oberförster im Rebschter Wald Am Holzzeichnungstag der Ortsgemeinde Rebstein nahm auch Philipp Näf teil. Der Forstingenieur ist Nachfolger von Erwin Rebmann als Regionalförster der Waldregion Rheintal-Werdenberg.
Impressionen 33. Städtlilauf 2018 Bei schönstem Wetter verfolgten die Zuschauer die Leistungen der Läufer der verschiedenen Kategorien am 33. Städtlilauf. Das beflügelt die Sportler besonders, wenn sie durch Gassen des Zentrums ...
Nachbarn rechnen mit 4,5 Mio. Euro Schaden "Die Bauern haben den Dürresommer ordentlich zu spüren bekommen", ist in Vorarlberger Medien zu lesen. Die Landwirtschaftskammer rechne mit einem Schaden von bis zu 4,5 Millionen Euro.
Enttäuschung für Jolanda Neff Die 25-jährige Thalerin fuhr an der Mountainbike-WM in Lenzerheide nur auf den vierten Platz. Eine junge Amerikanerin überraschte alle.
Erste Potentiale eröffnet In der Galerie Art dOsére stellen noch bis 16. September 24 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz ihre Werke aus.
Stadler Rail: Aushub begonnen Kürzlich haben im Gebiet Altfeld in St.Margrethen die Aushubarbeiten für den Neubau von Stadler Rail begonnen.