Fussball | vor 33 Minuten Dem FC Widnau gelang in Balzers ein vielleicht entscheidendes Break Im Interregio-Spitzenkampf siegt der FC Widnau in Balzers 3:0. In der Tabelle haben die Rheintaler drei Runden vor Schluss nun fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger. Von Hansueli Steiger
Träumen erlaubt Heute Mittwoch, 19. September, 20 Uhr, spielt der SC Rheintal in der 1. Runde des Schweizer Cups gegen den in die zweithöchste Spielklasse abgestiegenen EHC Kloten.
Herrsche wird CH-Meisterin An den Schweizer Meisterschaften im Steinstossen gewann Lea Herrsche vom KTV Altstätten erstmals Gold. Sie verpasst den Schweizer Rekord nur knapp.
ARA haben Feuchttuchprobleme «Feuchttücher belasten Kläranlagen», war kürzlich zu lesen. Dass Kunststofftücher zu höheren Kosten führen können, weiss auch Maurizio Schirinzi, Geschäftsführer des Abwasserwerks Rosenbergsau.
Sitag darf Sunrise beliefern Der Büromöbel-Hersteller Sitag, der 1965 mit der Produktion von Bürostühlen in St.Margrethen begann und 1988 nach Sennwald umzog, hat einen Grossauftrag von Sunrise erhalten.
"Vollgas geben auf den letzten Metern" Für die Balgacherin Nathanya Köhn geht es in der Nacht auf morgen Mittwoch um den Sieg. Sie steht mit der Akrobatikgruppe Zurcaroh im Finale von "America’s Got Talent".
Laura Bucher wird Co-Fraktionspräsidentin Die St.Margrether Kantonsrätin Laura Bucher wird neue Fraktionspräsidentin der SP und der Grünen Partei im Kantonsrat. Sie übernimmt diese Aufgabe allerdings nicht alleine, sondern zusammen mit ihrer ...
Viel Kunst und Kultur bei Würth Das Würth Haus in Rorschach hält, was es versprochen hat: Tatsächlich finden laufend interessante Ausstellungen und kulturelle Anlässe statt.
Ramon Betschart steht im WM-Final Ringen Der Kriessner Greco-Spezialist Ramon Betschart tritt in die Fussstapfen seines Trainers Hugo Dietsche. An den Weltmeisterschaften der Junioren im slowakischen Trnava kämpft er heute ab 18 Uhr ...
Award für drei Rheintaler Drei Rheintaler wurden mit dem WTT Yound Leader Award 2018 derr Fachhochschule St.Gallen ausgezeichnet. Sie belegen je einen ersten, zweiten und dritten Platz.
Kantonaler Klimaschutz Meinrad Gschwend hält die Trockenheit dieses Sommers für eine Folge des Klimawandels. Die Regierung müsse nun den Klimaschutz zu einem zentralen Legislaturziel machen, fordert er.
Doppelsieg der Altstätter Junioren Am Final der Ostschweizer Junioren-Meisterschaft in Goldach siegte Kyle Lüthi vor seinem Teamkollegen Christoph Winteler. Ein weiterer Altstätter Armbrustschütze klassierte sich in den Top 5.