Kantonsrat | vor 3 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Jungbürgertreffen im Bocciaclub Von 82 eingeladenen Jungbürgern und Jungbürgerinnen der Jahrgänge 1999 und 2000 trafen sich am Freitag, 5. Oktober, vierzehn junge Erwachsene und vier Vertreter des Stadtrates Rheineck zur ...
Delphin aus St. Margrethen schmückt Ausstellungsplakat Bei Baggerarbeiten im Eselschwanz in St.Margrethen wurde ein 8,5 cm grosser Delphin aus Bronze gefunden. Er zierte einst einen luxuriösen römischen Reisewagen, teilt das Historische und ...
Fleisch, Waffen und Kosmetik Am Mittwochabend begeisterte Lorenz Keiser im Kinotheater Madlen mit träfem Wortwitz, bemerkenswerter Bühnenpräsenz und einer perfekten theatralischen Inszenierung.
Grosses Kämpferherz Der 24-jährige Crispin Römhildt kämpft am Samstag und Sonntag an der Amateur-WM in Athen. Die Einladung zu seiner internationalen Feuertaufe kam kurzfristig.
Crimer mit einem Heimspiel Zum 20-jährigen Bestehen des Balgacher Weihnachtsmarktes gibt Crimer am 1. Dezember in der Mehrzweckhalle ein Konzert in seiner Heimat.
In Bürogebäude eingestiegen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (24.10.2018) sind unbekannte Täter in ein Bürogebäude an der Transportstrasse eingebrochen. Sie stahlen Elektronikgeräte im Wert von mehr als 2000 Franken. Es ...
Lieferwagen und Auto krachen zusammen Am Mittwoch (24.10.2018), kurz nach 14.45 Uhr, ist es auf der Unterdorfstrasse zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Ein 52-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt.
In der Weihnachtszeit ist bei Hongler Kerzen einiges los PR: Ein Besuch der Weihnachtsausstellung «Lichtblicke» bei Hongler Kerzen an der Bahnhofstrasse 25A in Altstätten eignet sich bestens, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. In den letzten zwei ...
Die Unterschriftensammlerin Sie sagt, was sie denkt. Was andere über sie denken, kümmert sie nicht. An Versammlungen hält sie sich schon aus Prinzip nicht zurück, ob im eigenen Wohnort oder irgendwo sonst im Land.
Vom Rheintal in den Chiemgau Kirchenmusiker Bartholomäus Prankl verlässt nach sieben Jahren Altstätten und leitet an Allerheiligen letztmalig die von ihm gegründete Altstätter Chorakademie.
Proben von 1500 Parzellen Kartierung Im Rheintal startet das Forschungsprojekt Bodenkartierung auf organischen Böden. Das Projekt wird im Auftrag des Vereins St. Galler Rheintal durchgeführt.
Mit fliegenden Fahnen untergegangen Der SC Rheintal verliert ein erstes Mal zu Hause gegen den EC Wil mit 4:8 (1:4, 1:2, 2:2). Die Wiler waren einfach besser und zeigten den Rheintalern, dass man nicht erst im letzten Abschnitt ...