Kantonsrat | vor 3 Minuten «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Modelleisenbahn-Klub begeistert alle Generationen Dieses Wochenende öffnete der Rheintalische Eisenbahn Amateur Klub in Thal die Türen für alle Modellbahnfreunde aus der Region. Der Zulauf war trotz der winterlichen Temperaturen gross.
Peperoni im Winter Während es in höheren Lagen schneit, blühen im St. Galler Rheintal die Peperoni. Es handelt sich um ganz normale Pflanzen, nicht etwa um eine spezielle Züchtung - eine Winterpeperoni. Die kleinen ...
Beste Offensive setzt sich gegen beste Defensive durch Die Frauen von St. Gallen-Staad verteidigen mit dem 1:0 in Derendingen die NLB-Tabellenführung.
St. Margrethen triumphiert Einseitiges Duell zwischen Rebstein und St. Margrethen: Die Unterrheintaler gewinnen auswärts gegen das Schlusslicht auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 (2:0).
Montlingen kassiert dritte Niederlage in Folge Auswärts gegen Leader Rorschach-Goldach verlieren die Oberrheintaler knapp mit 2:3 (0:2).
Viele Emotionen und Tore In einem unterhaltsamen Derby besiegt der FC Altstätten den FC Au-Berneck mit 4:3 (2:2). Die Gastgeber lagen nie in Rückstand, wankten aber in der Schlussphase.
Kriessern definitiv im Halbfinal Die RS Kriessern hat sich mit dem 22:13-Sieg in Einsiedeln für die Heimniederlage revanchiert. Die Rheintaler haben in der achten Runde der Premium League dem Druck des Siegen-Müssens standgehalten.
Hotelbrand bei Übung schnell im Griff Vergangenen Samstag fand unter der Einsatzleitung von Cédric Schläpfer die Hauptübung der Feuerwehr Walzenhausen statt. Ein Brand im Hotel Walzenhausen mit Rettungen wurde simuliert.
Nur ein Punkt im Aargau Der SC Rheintal kämpft sich bei den Argovia Stars nach 0:2-Rückstand in die Verlängerung, verliert aber 2:3 nach Penaltys.