Nordostschweizer Jodlerfest | vor 10 Minuten Die Zähne mit Bier geputzt: So überlebt man drei Tage Ausnahmezustand Stumpen, Bier und Zäuerli – mit diesen Tipps schafft man es durch die 72 Stunden Ausnahmezustand am Jodlerfest ohne einzuschlafen. Von Sara Burkhard
Das Leben ist keine Generalprobe Bei der Begrüssung zur Jungbürgerfeier hielt Gemeindepräsidentin Troxler keine Lektion in Staatskunde, sondern redete mit den Achtzehnjährigen über die Freiheit und den Mut zum Entscheiden.
Samiklaus besuchte 440 Kinder 27 Kläuse und gleich viele Schmutzli machten sich am Samstag auf den Weg, um Widnauer Kinder zu beschenken. Ihre Tour startete beim Schulhaus Rüti, wo sie bereits von zahlreichen Kindern erwartet ...
Besucherrekord am Landi-Weihnachtsmarkt Am Samstagabend lud die Landi Altstätten zum alljährlichen Weihnachtsmarkt ein. Auch dieses Jahr wurde der Ruf in der ganzen Region gehört.
Altstättens Katholiken feiern ihre erneuerte Pfarrkirche St.Nikolaus Ein Dreivierteljahr lang war die katholische Kirche wegen einer aufwendigen Renovation eine Baustelle. Jetzt ist die Sanierung abgeschlossen. Gleichzeitig mit dem Patrozinium feierten die Altstätter ...
Weihnachtsbummel: Flanieren durch die autofreie Post- und Bahnhofstrasse Die Geschäfte entlang der Widnauer «Einkaufsmeile» scheuten keinen Aufwand, um den Besuchern ein adventliches Einkaufserlebnis zu bieten. Rabatte der Detaillisten, Stände mit kunsthandwerklichen ...
Groben Parkschaden verursacht und heim schlafen gegangen In der Nacht auf Sonntag (9.12.2018) ist eine 49-jährige Autofahrerin auf einem Parkplatz an der Trogenerstrasse in ein anderes Auto gefahren. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr sie nach ...
Töffli angezündet Am Samstagabend (8.12.2018) hat jemand an der Bildstrasse ein abgestelltes Töffli angezündet. Als der Besitzer 21.45 Uhr zum Mofa kam, stellte er fest, dass es noch leicht brannte. Der 14-Jährige ...
Jungbürger feierten Eintritt ins Erwachsenenleben Traditionell lädt die politische Gemeinde Balgach die Achtzehnjährigen zur Jungbürgerfeier aufs Fondue-Schiff. 57 jungen Frauen und Männern mit Jahrgang 2000 wurden heuer volljährig; 22 versammelten ...
Impressionen vom Auer Adventsmaart Au hatte Wetterglück: Während andere Advents- und Weihnachtsmärkte in der Ostschweiz dieses Wochenende wegen Sturmschäden abgesagt oder verschoben werden mussten, konnte jener in Au plangemäss ...
Der Samichlaus in der Altstätter Landi Grosses Gedränge bei der Altstätter Landi. Aus der ganzen Region kamen die Schau- und Kauflustigen am Samstagabend an der Oberrieterstrasse vorbei und genossen das Weihnachtsmarktfest. Das breite ...
Die Begrüssung der in Au und Heerbrugg Zugezogenen im Bild Die Gemeinde Au hat die in den letzten gut zwölf Monaten in die Gemeinde gezogenen Einwohner zu einem Apéro im Auer "Engel" eingeladen. Gemeindepräsident Christian Sepin und Vertreter verschiedener ...
Der Klaus besucht die Marbacher Kinder Drei Klausenpaare sind dieses Wochenende in Marbach unterwegs und besuchen die Kinder. Am frühen Samstagabend wurden die Chläuse und Schmutzli von einer aufgestellten Kinderschar auf dem Dorfplatz ...