Altstätten | vor 30 Minuten Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
Leserbrief aus der Zeitung Unterschätztes Erdbebenrisiko: Betreff: «Alpha Rheintal Bank reduziert Risiko für ihre Hypothekarkunden», Ausgabe vom 24. November
Kantonsrat Sandro Hess hält E-Voting für unsicher Der Balgacher CVP-Kantonsrat Sandro Hess hält das E-Voting, so wie es jetzt aufgegleist ist, für unsicher. Über eine Umleitung auf eine nachgeahmte Webseite könnte die Stimmabgabe verfälscht werden, ...
Ortsunabhängig arbeiten Kantonsrat. Die CVP-Kantonsräte Andreas Broger (Altstätten), Felix Bischofberger (Altenrhein) und Mathias Müller (Lichtensteig) fordern die Regierung auf, den Angestellten der Kantonsverwaltung ...
Verkehrsstrategie besser abstimmen Kantonsrat. Patrick Dürr (CVP, Widnau), Walter Locher (FDP, St. Gallen) und Karl Güntzel (SVP, St. Gallen) hatten in einem Vorstoss kritisiert, der Gesamtverkehrsstrategie der Regierung fehle die ...
Der Verzicht auf Sterne ausserhalb der Altstadt muss leider sein Die Änderung ist markant: Wer in der Adventszeit des nächsten Jahres zu Fuss oder mit einem Fahrzeug den Altstadtkern umkreist, wird keine leuchtenden Sterne mehr sehen. Das ist schade, denn auch in ...
Magische Wirkung entfalten Die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt wird nächstes Jahr auf den Altstadt-Kern beschränkt und hier markant erweitert. Den Ideenwettbewerb haben Roger Graf und David Hutter gewonnen.