Widnau | vor 1 Stunde Kuspi, der Künstler mit Zukunftsängsten: Eine Ausstellung voller Visionen und Geschichten Kuspi 025 lädt im Mai zur ersten Solokunstausstellung «(K)eine Zukunft ansehen!» in sein Atelier ein. Von Susi Miara
Wein aus uralten Zinnkannen Der Wein, der an Altstättens Neujahrsbegrüssung ausgeschenkt wird, fliesst immer aus uralten Kannen ins Glas.
Safarigeschichten und Suppe in Eichberg Mit Berichten und Erzählungen über seinen jüngsten Aufenthalt und Verwandtenbesuch in Südafrika unterhielt Gemeindepräsident Alexander Arnold die rund siebzig Besucher, die zur Neujahrsbegrüssung der ...
Halbiert in drei Tagen Kaum sind die Festtage vorbei, erscheinen die Rabattschilder «bis zu 50 Prozent» in den Schaufenstern. Der «Post-Weihnachts-Sale» ruft aber nicht nur Schnäppchenjäger auf den Plan.
Die Widnauer holten «’s nöi Johr» Am Neujahrsnachmittag kamen die Widnauer auf dem Spielplatz Lugwies zusammen, um bei Glühwein und Guetzli und beschenkt mit einem Milchzöpfli das Jahr 2019 willkommen zu heissen.
SVP sieht Mike Egger im Ständerat Der Vorstand der SVP-Kantonalpartei schlägt den Delegierten den Bernecker Mike Egger als Ständeratskandidaten vor. Weil die bisherige Ständerätin Karin Keller-Sutter nun als Bundesrätin wirkt, findet ...
Das Nein zur Fusion ist auch ein Startschuss Gemeindepräsident Andreas Eggenberger sprach an der Neujahrsbegrüssung des Einwohnervereins über die gescheiterte Fusion mit Marbach. Sie bedeutet ein Startschuss für neue und zurückgestellte ...
«Den Fünfer und das Weggli gibt es nicht» Am Neujahrsapéro der Politischen Gemeinde erinnerte Präsident Roland Wälter an den «guten alten Kompromiss», obwohl sicher jede und jeder lieber den Fünfer und das Weggli haben würde.
In Zürich läuft’s wie in Altstätten In Altstätten war die Initiative für eine autofreie Marktgasse vehement bekämpft worden. Der Vorstoss sei unzulässig hatte es geheissen. In Zürich läuft es ähnlich - jedenfalls bis jetzt.
Hingehen und mitmachen Ins Zentrum ihrer Neujahrsansprache stellte Stadträtin und Co-Präsidentin des Verkehrsvereins, Katharina Linsi, Gedanken zur Standortförderung.
In Widnau das "nöi Johr gholt" Seit vielen Jahren findet in Widnau ein Neujahrsempfang der etwas anderen Art statt. Auf dem Spielplatz Lugwies, wo sich auch diesmal mehr als 150 Besucher eingefunden hatten, gibt es keine Reden, ...
891 Neugeborene in Grabs Die Geburtenzahl in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland bewegt sich weiter auf einem hohen Niveau.
Wanderer verliert bei Absturz das Leben Am Dienstag Nachmittag, 1. Januar, ist ein 63-jähriger Mann im Gebiet Chäserrugg abseits des präparierten Winterwanderwegs abgestürzt und verstorben.