St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Nach 20 Jahren verabschiedet An der Hauptversammlung der Frauengemeinschaft wurde die Kassierin Monika Betschart verabschiedet.
Vorstandsmitglied neu gewählt An der Hauptversammlung der Frauen Marbach wurde Sonia Bontognali zur Aktuarin gewählt.
Schlichten, bevor es Scherben gibt Da hilft jemand, bevor das Gesetz eingreift. Die Ombudsstelle Alter und Behinderung (Osab) unterstützt bei Konflikten im Alter oder bei einer Behinderung. Heime brauchen die Hilfe kaum. Das ist ...
Schöne Ausblicke im Schollenriet Natur pur im Schollenriet. Die Impressionen liess uns Leserin Daniela Benz aus Montlingen zukommen.
Prima Klima im Burgkeller Auf Einladung von procultura präsentierten die Smiling Toasters im Burgkeller ihr aktuelles abendfüllendes Kabarettprogramm «Prima Klima»: Selbst geschrieben, selbst komponiert und arrangiert.
Papierschlangen und Polonaise Discobeleuchtung und Rambazamba-Musik gehörten zum Fasnachtstaumel: Die Reichenbündthalle wurde zur Tanzfläche für kleine und grosse Mäschgerli.
Das Jubiläum würdig gefeiert Laut war es, farbig, schrill: Das europäische Kultur- und Brauchtumstreffen, mit dem die Röllelibutzen ihr 100-Jahr-Jubiläum feierten, hat die Fasnachtszeit 2019 bereichert. Dem Publikum in den Gassen ...
Der Brauchtums-Umzug in 30 Fotos Am Sonntag marschierten 31 europäische Brauchtumsgruppen - angeführt von den Gastgebern, den Röllelibutzen - durch Altstättens Gassen. Vor viel Publikum zeigten sie ihre Folklore, ihre Traditionen. ...
Fasnachtsumzug in Rheineck: Die Bilder Bei strahlendem Sonnenschein genossen zahlreiche Fasnächtler den Umzug in Rheineck.