Porträt | vor 7 Minuten Von Widnau in die Welt: Die Frau hinter den gesunden Gummibärli Kindheit in Widnau, dann Karriere quer durch die Schweiz: Die 51-jährige Geschäftsfrau Sandra Freund spricht mit uns über ihre Unternehmerreise, Ballaststoff-Gummibärli und die ungebrochene Liebe zum ... Von Sara Burkhard
Er hat soeben ein Auto gewonnen! Edi Kehl aus Altstätten hat an der Botz-Tuusig-Nacht den ersten Preis der 300er-Tombola zum Jubiläum der Röllelibutzen gewonnen - einen Peugeot 208 im Wert von 20'000 Franken. Er wird sich nicht ...
Impressionen von der Altstätter Botz-Tuusig-Nacht Mit ihrer Botz-Tuusig-Nacht bieten die Röllelibutzen den Fasnächtlern auch einen grossen närrischen Unterhaltungsabend. Zum Jubiläum wurde besonders viel geboten. Dem Publikum im fast bis auf den ...
Fröhliche Butzentage ohne Sorgen Mit ihrer Botz-Tuusig-Nacht bieten die Röllelibutzen den Fasnächtlern auch einen grossen närrischen Unterhaltungsabend. Zum Jubiläum wurde besonders viel geboten. Und den Butzen wurde gedankt.
Bernang feiert Fasnacht Gestern Freitag hatten die Guggesuuser ein Heimspiel. Sie und sechs Gastguggen zogen die Neugass hoch zum Rathaus. Mit jedem Konzert wuchs die Stimmung.
Karneval zu Bernang in Bildern Berneck ist im Fasnachtsfieber. Hunderte Besucher kamen am Freitagabend auf den Rathausplatz um mit den Guggen Fasnacht zu feiern, miteinander zu tanzen und es lustig zu haben.
Die Gedanken-Konfetti-Kanone Die Rheintaler Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu. Die erste Seite unserer Zeitung soll deshalb für einmal ein konfettibuntes gedankliches Durcheinander sein. Ein multiples samstägliches ...
Hoher Sachschaden bei Zusammenstoss Am Freitagnachmittag ist bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Wolfhalden ein erheblicher Sachschaden entstanden. Das schreibt die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in einer ...
Der Frühling summt näher Es lässt sich trotz vorübergehender Wettertrübung nicht leugnen: der Frühling hat begonnen - nicht nur kalendarisch. Fredy Zünd aus Heiden fotografierte diese fliegende Frühlingsbotin.
Im Telefonbuch einst die Nummer 1 Eine vielbeachtete Handänderung erfolgte in Gais vor hundert Jahren: 1919 wurde das bekannte Gasthaus Gäbris von der Korporation Hackbüel erworben. Der Kaufpreis betrug 77 000 Franken.
Passanten halten Teenie-Einbrecher an Am Donnerstagabend ist ein 17-Jähriger in eine Arztpraxis eingebrochen. Er wurde noch am Tatort festgenommen, wie die Kantonspolizei St.Gallen in einer Medienmitteilung schreibt.