Bedrohung | vor 2 Stunden Wolfsrisse im Appenzellerland: Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung. Von Konstantin Rauxloh
Auf der Überholspur in die Kanti Der direkte Weg an die Kantonsschule führt über die Aufnahmeprüfung in der zweiten Oberstufe. Einige begabte Schüler beginnen den gymnasialen Weg noch früher, am Untergymnasium. Sie bleiben eine ...
Verständnis schaffen Die Rheintaler Landwirte fordern den Erhalt der Kulturlandfläche und wollen die Bevölkerung besser über ihre Anliegen aufklären.
Wüst Gruppe übernimmt Hasler AG Die beiden traditionsreichen Metallbaufirmen Wüst Metallbau AG und Ferdinand Hasler AG, beide mit Sitz in Altstätten, schliessen sich zusammen und gehen in Zukunft gemeinsame Wege.
Im Tempel der Bösen Kein Schwinger muss am Kantonalschwinget mit leeren Händen nach Hause gehen. Im Gabentempel stehen neben Traditionellem auch Rasenmäher und Kaffeemaschinen. Mitorganisator Tony Burch erklärt.
Steuerfuss bleibt unverändert trotz budgetiertem Minus Die erfreulichen Nachrichten zuerst: Die Politische Gemeinde Au schliesst das Jahr 2018 mit einem Gewinn von rund 430 000 Franken ab. Mehr Einnahmen sowie weniger Ausgaben führten zu diesem positiven ...
Alarm beim Alten Kirchlein Am Donnerstag um 13.30 Uhr tönte ein Alarm durch St. Margrethen: Die Sirene beim Alten Kirchlein war ausgelöst worden. Die Feuerwehr ist sofort ausgerückt, gebrannt hat aber anscheinend nichts.
Keine Freude am neuen Fahrplan Walzenhausen: Die Postauto-Verbindungen haben sich mit dem vergangenen Fahrplanwechsel für die Ortsteile Platz und Lachen deutlich verschlechtert. Die Gemeinde will nun für eine Verbesserung kämpfen. ...
Luca Celentano steht am Anfang eines langen Weges Will jemand Fussballprofi werden, nimmt er vor der Karriere einen langen Weg in Angriff, denn sehr viele Buben teilen diesen Traum. Luca Celentano aus Rebstein stellt sich der Aufgabe. Mit viel Willen ...
Der nächste Schritt vorwärts Der 20-jährige Rheinecker Patrick Sutter wechselt leihweise von der U21 St. Gallens zum FC Winterthur. Er schliesst sich einem Club an, der bekannt dafür ist, jungen Talenten eine Chance zu geben.
Kollision zwischen Auto und Velo - Zeugenaufruf Am Mittwochmittag (20.2.2019), gegen 14.15 Uhr, ist im Gässeli ein 58-jähriger Autofahrer mit einer 77-jährigen Velofahrerin kollidiert. Die Frau verletzte sich unbestimmt und wurde ins Spital ...