Altstätten | 14.05.2025 eggPunkt-Team mit Anerkennungspreis der Stadt Altstätten ausgezeichnet An der Altstätter Gemeindeversammlung wurde der 20. Anerkennungspreis der Stadt vergeben. Er ging ans eggPunkt-Team - also an jene über 30 freiwilligen Mitarbeitenden, von denen die ... Von Gert Bruderer
«Manchmal kaufe ich mir selbst einen Blumenstrauss» #Mondaymood: Der heutige Montag ist nicht so schlimm, oder? Die meisten von uns haben frei. Auch Elina geniesst ihren freien Tag. Was sie vorhat, erzählt sie in ihrem Wochenausblick.
Karfreitag mit dem Ensemble Apollon Das Leiden und Sterben Jesu steht am Karfreitag im Zentrum der Betrachtung. Das Ensemble Apollon drückt Schmerz und Trost mit seiner Musik aus.
Beck-Stop gibt auf Am 13. November 2017 eröffnete Hanspeter Dörig den Beck-Stop an der BP-Tankstelle. Vor drei Wochen wurde die Dörig-Filiale wieder geschlossen.
Musikalischer Ausklang eines Sonntags Am Sonntag, 28. April, lädt das Kulturforum gemeinsam mit der Rheintalischen Gesellschaft für Musik und Literatur um 17 Uhr zur vorabendlichen Kammermusik in die evangelische Kirche ein.
Der Osterhase hoppelt durchs Städtli Am Ostersamstag, 20. April, hoppelt ab 10 Uhr der Osterhase durch die Gassen und verteilt Ostereier.
Das spezielle Karfreitags-Kreuz Familie Büchel restauriert ein 50-jähriges Kreuz und schenkt es der Pfarrei.
Zweimal Podest, bei zwei Starts Dana von Birckhahn, Altstätten, gewinnt am 8. Deutschen Jugendtanzpreis und Gianna Mathieu, Berneck, erreicht Rang drei.
Sieg nach verpasster Saison In Wohlen wurde in die SAM-Meisterschaft gestartet. Flurin Glunk sicherte sich für das KTM-Team Städler den Tagessieg.
Altbrotkasten beim Beck Bei Beck Dörig kann man nicht nur frisches Brot kaufen, sondern gleich auch altes zurückbringen.
Zwei Träume vom FC Basel Am Gründonnerstag bestreiten Widnau und Altstätten die vorletzte Quali-Runde vor dem Erreichen des Schweizer Cups. Der FCA spielt um 19.30 Uhr zu Hause gegen Winklen, der FCW um 20 Uhr in ...
Der Herr der Matchplakate Der FC St. Gallen hängt keine Matchplakate mehr auf – zum Bedauern von Robert Adolf. Er hat rund 200 Exemplare zu Hause. Sie erinnern ihn an berührende Geschichten auf und neben dem Spielfeld.
Bleib da! Sieh zu! Halt aus! Die zwölfjährige Krebspatientin fragt die Pfarrerin im Spital, woher sie komme, sie kennt sie noch nicht. «Vom Himmel», antwortet diese spontan. Und das Mädchen: «Und ich geh dahin – aber sag es ...