Diepoldsau | Rebstein | vor 1 Stunde Der Rebsteiner Fritz Moser fängt bei Diepoldsau einen Rekordwels: «Das ist mein bislang grösster Fisch!» Viel grösser gehts nicht! Der 81-jährige Fritz Moser aus Rebstein hat am Donnerstag im Alten Rhein bei Diepoldsau einen Wels von 2.2 Metern Länge gefangen. Für das Rheintal ist das ein wahres Monster. ... Von Patric Kees
Malerin und Sängerin aus Graubünden im Stellwerk Am nächsten Wochenende ist im Stellwerk eine Ausstellung von Riccarda Caflisch-Desax zu sehen.
Bestens gerüstet für Aarau Mit guten Plätzen in der Vorbereitung sind die Fit-und-Fun-Turner für das Eidgenössische Turnfest gerüstet.
Buslinie 303 soll attraktiver werden Um die grenzüberschreitende Linie Heerbrugg-Diepoldsau-Hohenems attraktiver zu machen, sollen Hürden verschwinden und Mehrwerte entstehen.
Unterhaltsames Kantikonzert Am Donnerstagabend gaben Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Heerbrugg am traditionellen Kantikonzert den Besuchern einen klangvollen Einblick ins musikalische Schaffen ihrer Schule.
Die Fans standen in Mexiko Schlange Jahrelang sass Enrico Lenzin im Keller, übte, übte, übte. Zwangsläufig keimten auch Zweifel auf. «Und zmol chasch uf dä ganze Welt spiele, wa’d’kreiert häsch – und d’Lüt händ mega Freud.»
Rega fliegt Sturzopfer ins Spital Am Donnerstag kurz nach 15.30 Uhr ist an der Auerstrasse in Berneck ein 28-jähriger Chauffeur von der Hebebühne seines Aufliegers gefallen. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
Verletzte nach heftigem Aufprall Am Donnerstagvormittag ist auf der Autobahn A13 bei Rüthi das Auto eines 77-jährigen Mannes in einen Aufpralldämpfer geprallt. Der Autofahrer sowie der 41-jährige Fahrer des Aufpralldämpfers wurden ...
Vertrauen ist gut «Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser», wer kennt es nicht, das alte Sprichwort. Und es scheint in vielen Lebenssituationen ein guter Ratgeber zu sein. Denn wie oft hört man, wo Menschen vertraut ...
Salat mit Doppelnutzung Die Salatpalette ist riesig, genutzt wird meist nur ein Bruchteil davon. Spargelsalat – eine alte Kulturpflanze aus China – wird eher selten angebaut. Dabei kann man ihn sowohl als Salat, als auch als ...
Nicht nur Stangen "In Widnau gibt es nicht nur Stangen, sondern auch schöne Orte", schreiben uns Guido und Gisela Heule. Den Beweis dafür liefern sie gleich mit: das Bild zeigt das Gebiet Lugwies.
Walzenhausen muss neu zahlen Dieses Jahr erhalten zwölf Gemeinden Gelder von insgesamt knapp zehn Millionen Franken aus dem kantonalen Finanzausgleich. Eine Gemeinde wechselt auf die Geberseite.