Entsorgung | vor 1 Stunde Käsereste, Fett und Salami: Warum Pizzakartons nicht in die Kartonsammlung gehören Eine Pizza ist rasch bestellt. Das gibt eine unkomplizierte Mahlzeit, ohne in der Küche stehen zu müssen. Nur der sperrige Karton muss weg. Wie wird er korrekt entsorgt? Wir haben nachgefragt bei ... Von Hildegard Bickel
Strategie zur Gemeindeentwicklung vorgestellt Am Dienstagabend informierten Planer und Gemeinderat die Bevölkerung über die erste Fassung des Richtplans. Dieser liegt bis Ende Juni öffentlich auf. Es sind keine Einzonungen geplant.
Lotteriefondsgeld für die Kultur im Rheintal Veranstaltungen und Denkmalpflegeprojekte werden mit stattlichen Beträgen unterstützt.
«Nicht auf dem Buckel der Schwächsten sparen» Kantonsrat. Sandro Hess fordert mehr Unterstützung für Familien mit mehrfach behinderten Kindern.
Ersatz war perfekt Die Serenade der Musikschule fiel dem unbeständigem Wetter zu Opfer. Zwei Bands retteten den Musikabend.
Das Wetter war schlecht, die Musik aber gut Weil das Wetter am Mittwoch nass und kühl war, hatte die Musikschule Mittelrheintal (Musik im Zentrum) die Serenande im Freien abgesagt und wich in die „Habsburg“ in Widnau aus. Den Auftritt der ...
Die Kesb kann den Weg an die Urne ebnen Kantonsrat. Auch wer eine psychische oder geistige Behinderung hat, darf wählen und abstimmen, sofern er urteilsfähig ist. Dies hält die Regierung zu einer Interpellation Meinrad Gschwends fest.
Bienenvölker geschmuggelt Einen ungewöhnlichen Schmuggelfall deckten Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am Sonntag in St. Margrethen auf. Ein Deutscher wollte zwölf Bienenvölker unangemeldet in die Schweiz ...
Mit Rekordpunktzahl zum goldenen Kranz Der KTV Altstätten holte am Sportfest der Sport Union in Häggenschwil den neunten Sieg in Folge. Dies mit 29.64 Punkten, einer noch nie erreichten Punktzahl.