Kantonsrat | vor 4 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Drei «Grosse» verlassen die Bühne Hansi Heeb, Thomas «Unti» Untersander und Ronny Hengartner treten an der 34. Hauptversammlung der Bazzaschüttler als aktive Mitglieder zurück.
Us mim Easchklassläasibüachli Die heute beginnende Mundartserie, die in loser Folge publiziert wird, setzt sich mit dem Sprachwandel auseinander, als Beispiel dient die Oberrieter Mundart.
Der Tote aus dem See ist identifiziert Rorschach: Vor zwei Wochen ist ein toter Mann im Bodensee treibend entdeckt worden. Umfangreiche Abklärungen führten nun zur Identifikation, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Dienstag mitteilte.
Den Sofaplatz reserviert Die Frühjahrsmeisterschaft in Gams ist für die Jugend der Qualiwettkampf für die Kantonalmeisterschaft und für die Aktiven der erste von vier Qualiwettkämpfen für die CH-Meisterschaft.
Neun Zweige am Kantonalen Schwingen: Bei regnerischem und kühlem Wetter traten 379 Schwinger der Jahrgänge 2002 bis 2011 in St. Gallen-St. Georgen zum St. Galler Kantonalen Nachwuchsschwingfest an.
Die kleine Kriessner Delegation trumpft gross auf Leichtathletik: Mit einer kleinen Dreier-Delegation trat die Leichtathletikriege des STV Kriessern an den Ostschweiz Athletics Einkampfmeisterschaften in Herisau an.
Siebenmal Gold, einmal Silber Schwimmen: Trotz des schlechten Wetters machten sich vergangenes Wochenende acht Sportler des Schwimmclubs TS Dornbirn mit Betreuer auf die Reise zum zweitägigen 6. Internationalen Schwimmmeeting nach ...
Wieder genug Wasser unterm Kiel Eigentlich wollte die Schweizerische Bodensee Schifffahrt AG (SBS) am 1. Mai in die neue Saison starten. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes auf der Strecke Altenrhein – Rheineck war dies nicht ...