Kantonsrat | vor 4 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Polysportcamp in der letzten Sommerferienwoche Spiel und Spass mit Freunden und Geschwistern zu geniessen in den Ferien, hat oberste Priorität. Nach dem Motto «Sport & Fun für alle Kids» bietet MS Sports Jungs und Mädchen mit den Jahrgängen 2004 ...
«richtig fäschta» am Diepoldsauer Grümpel Seit vielen Jahren ist das grosse Diepoldsauer Grümpelturnier Sommer für Sommer ein Highlight in der Rheintaler Festszene.
Keine Pause für die Spitzensportlerinnen Während der Saison gibt es für die Mädchen wenig Gelegenheit, die Übungen zu verfeinern, das zeigte sich vor allem bei der Jugendgruppe der RG Diepoldsau-Schmitter, die einige Schwierigkeiten ...
«Vergesst die Liebe nicht!» Dass es Streit geben kann, ist niemandem unbegreiflich. Was aber daraus entsteht oder entstehen kann, das ist manchmal bedenklich. Was kann uns in einer solchen Situation dazu bringen, einander zu ...
Frischer Wind im Chinderhus Rägebogä An der Hauptversammlung des Vereins Chinderhus Rägebogä bildeten die Neuwahlen zusammen mit den Verabschiedungen die emotionalen Höhepunkte.
Ortsgemeinden und Vorarlberg sind sich einig Der Grundsatzentscheid der Ortsgemeinden Schmitter und Widnau zur Grundeinlösung für die Autobahn-Anschlussstelle «Rheintal Mitte» in Vorarlberg ist gefällt.
Vierzig Heuballen verloren Am Freitagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung erhalten, dass in Staad ein Traktor ab dem Anhänger Heuballen verliere. Rund 40 Ballen hat eine Patrouille anschliessend von der ...
Mit Fleiss den Kanti-Preis verdient Was macht aus einer sehr guten Maturaarbeit eine ausgezeichnete Maturaarbeit? Mut und Risiko, sagt die Jury des Kantonsschulpreises und würdigte drei Maturanden für ihren ausserordentlichen Einsatz.
8,6 Millionen Passagiere transportiert Die Bus Ostschweiz AG mit der BOS Gruppe baut ihre Kooperationen mit kleineren Transportunternehmen weiter aus – und wird auch zum Systemdienstleister für Kassengeräte und Billettautomaten.
Neue Hoffnung für Gaiserbahn Eine ersatzlose Aufhebung von Walzenhauserbähnli und Gaiserbahn komme nicht in Frage, schreibt die Regierung. Nun klärt die HTW Chur das touristische Potenzial der Zahnradbahnen.