Eiskunstlauf | 03.02.2025 16 Podestplätze für den EV Mittelrheintal am eigenen Zubi-Cup Nicht nur dank über 120 Anmeldungen war der vierte Zubi-Cup in Widnau ein Erfolg: Von den Eisläuferinnen aus den Reihen des veranstaltenden Eislaufvereins Mittelrheintal (EVM) standen mehr als die ... Von Maya Seiler
Vom Regenschirm – oder wie Gott Gnade vergiesst Schutz zu haben, ist eine der grossen Hoffnungen. Wenn es um Sicherheit geht vor Gefahren oder Eventualitäten, die im Laufe eines Lebens einen Menschen treffen können, und für die kein Mensch eine ...
Vorarlberg schliesst Skigebiete Am Sonntag werden alle Skigebiete in Vorarlberg geschlossen, melden die Vorarlberger Nachrichten in ihrer Ausgabe vom Freitag. Zudem habe die Landesregierung beschlossen, die für Sonntag angesetzten ...
Schule: Altstätten denkt voraus Da wegen des Corona-Virus bereits auf Bundesebene die Schliessung der Schulen gefordert wird, hat Altstätten mit einem Infozettel reagiert.
Kandidatur mit Verzögerung Maria Heine Zellweger will Gemeindepräsidentin von Lutzenberg werden. Der Entscheid musste aber erst reifen.
Mit Malen Ängste abbauen helfen Aktionstage gegen Rassismus: Flüchtlinge verarbeiteten Erlebtes im Atelier der Künstlerin Verena Brassel.
Kein Scholla-Cup in Kriessern Geräteturnen: Der auf Samstag, 14. März, angesetzte Scholla-Cup findet nicht statt. Am Anlass wären über 200 Nachwuchsathleten an den Start gegangen.
Der Glaube an die Zukunft allein genügt den Ortsbürgern nicht Die Oberrieter Ortsbürger stellen die Erneuerung der Alpkäserei Kienberg zurück. Sie wollen ein Gutachten dazu.
Die Widnauer Politik der ruhigen Hand Am Sonntag startet der FC Widnau mit einem Heimspiel gegen Bazenheid in die Rückrunde. Es war ruhig in der Winterpause.
Flüchtling als grosses Vorbild Reaktionen: Die kleine Serie über junge Flüchtlinge, die in der Lehre besonders erfolgreich sind, hat zu mehreren Reaktionen geführt.
Stadler-Züge für Matterhorn-Gotthard-Bahn Der Schienenfahrzeughersteller Stadler und die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) haben einen Vertrag im Wert von 148,5 Millionen Franken unterzeichnet. Dafür wird Stadler ab Sommer 2022 bis Ende 2023 ...
2021 erstmals ohne Marschmusik Die Kreismusiktage sind 2021 «Kreismusiktage light». Der Musikverein Eichberg führt sie durch. Schon wieder.