Widnau | vor 17 Minuten Spagat zwischen Ökologie und Hochwasserschutz – warum am Rheindamm Bäume gefällt werden Werden am Rheindamm Rodungen durchgeführt oder wird das Gehölz lediglich gepflegt? Das fragen sich viele, die im Rheinvorland spazieren gehen. Das Rheinunternehmen erklärt, wann welche Massnahmen ... Von Monika von der Linden
Märzhöck des Ornithologischen Vereins Am Märzhöck des OV Widnau fand der Vortrag von Peter Lippus zum Thema Biodiversität statt. Eine grosse Anzahl Zuhörer interessierte sich für dieses Thema. Peter Lippus zeigte Bilder von Gärten und ...
Zwei neue Revisoren im Club Der Schützenverein Diepoldsau-Schmitter hat mit Stefan Luther und Cedric Reis zwei neue Revisoren und plant ein Feldschiessen.
Geistertraining in den Vereinen Die Sportplätze sind gesperrt, die Hallen geschlossen. Die Sportvereine beugen sich dem Coronavirus und sind zur Pause verdonnert.
Noch schnell genehmigt Die Oberstufenschulbürger tagten nur Stunden bevor das Versammlungsverbot in Kraft trat.
«Manchmal ist das Amt entmutigend» Karl Loher wird im Herbst nicht mehr zu den Wahlen antreten. Die Schulbürgerversammlung vom Montag war seine letzte als Oberstufenpräsident.
Breu wurde Ehrenpräsident Die Widnauer Musikgesellschaft Konkordia hat mit Armin Breu einen Ehrenpräsidenten.
Ersatzwahlen und Musikfest im Zentrum Die Jugendmusik Heiden hat wieder mehr Mitglieder – und ein neues Ehrenmitglied.
Schwester mit Down-Syndrom: «Sie ist der Sonnenschein der Familie» Mara und Livia teilen viele gemeinsame Interessen. Doch Mara ist anders. Sie hat Trisomie 21. Anlässlich des Internationalen Tag des Down-Syndroms am 21. März erzählt Livia aus dem Alltag mit ihrer ...
Immer wieder staunen Ein offener Grenzübergang, Busse mit falscher Zielanzeige, viel Gelassenheit: Tag 1 nach der Notstandserklärung.