Kobelwald | vor 1 Stunde Kirchenchor ehrt zwei Mitglieder für jahrzehntelanges Engagement Der Kirchenchor hielt kürzlich seine Hauptversammlung ab. Dabei wurden Mitglieder geehrt und auch zwei neue Sängerinnen begrüsst. Von pd
Zwei Meister aus der Region Zwei Gruppen der Schützenveteranen Rheintal-Werdenberg durften sich 2019 über den Titel des Kantonalmeisters freuen.
Zwölf Neumitglieder beim STV Berneck Ende Februar, kurz vor dem Versammlungsverbot, fand die 136. Hauptversammlung des STV Berneck statt. Zwölf neue Mitglieder wurden in den Verein aufgenommen. Der Vorstand bleibt unverändert.
Hausarrest statt Motorrad fahren Auch Motorradcrack Dominic Schmitter ist von der Corona-Situation betroffen. Und der Altstätter ruft alle auf, zu Hause zu bleiben.
Zweiter Todesfall in Ausserrhoden Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat am Dienstagvormittag den aktuellen Stand bezüglich Coronovirus bekannt gegeben. Mittlerweile sind im Halbkanton bereits zwei Menschen gestorben.
Ausserrhoden: Mehr Straftaten, weniger Einbrüche 2019 wurden in Ausserrhoden 12 Prozent mehr Straftaten begangen als 2018.
Freihof-Passage fast voll vermietet Bevor die Bibliothek in der Freihof-Passage einziehen kann, muss für die Fläche erst ein Baugesuchsverfahren durchgeführt werden. Dies mag schwer nachvollziehbar sein, hat aber seinen Grund, sagt ...
Jetzt ist fix: Die Bibliothek Reburg zügelt Der Vertrag ist unterschrieben. Die Bibliothek mietet 500 Quadratmeter im Parterre der Freihof-Passage. Bezug soll im Herbst sein.
Tschüss Langeweile: Die etwas anderen Wochenendtipps Das Wochenende daheim verbringen, muss nicht Langeweile bedeuten. Mit diesen Tipps machst du die Tage in deinen vier Wänden zum Abenteuer.
Aus «Heiden 2020» wird «Heiden 2021» Das Appenzeller Kantonalmusikfest, das im Juni hätte stattfinden sollen, wird um ein Jahr verschoben.
Dick aufgetragene Werbung In beiden Appenzeller Kalendern gab es vor 100 Jahren viele verheissungsvolle Werbungen.
Seitenblick: Mit Gel-Nägeln an der Schreibmaschine Jeden Montag esse ich bei meinen Grosseltern Zmittag. Eine Tradition, die wir seit der Primarschule pflegen. So sehen wir uns mindestens einmal pro Woche, berichten von den vergangenen Tagen und ich ...