Eichberg | Altstätten | 04.02.2025 Vorstoss von Christian Freund zeigt: Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ... Von Yann Lengacher
Stichwort: Zermürbende Wartezeit Der Ostschweizerische Fussballverband hat beantragt, alle Wettbewerbe abzubrechen und nicht zu werten. Dies führte zu Gesprächsstoff. Klar sind nur zwei Dinge: Es gibt für niemanden Sicherheiten. Und ...
Die Krise als Chance nutzen Viele Firmen sorgen sich um die Zukunft. Es gibt aber auch solche wie WüTech und Kühnis Solutions, die jetzt investieren.
Hasen helfen bei Sorgen und Langeweile Das Seniorenwohnheim Brenden in Lutzenberg hat sechs neue, flauschige Bewohner.
Neuer Frühlingsmarkt kann nicht stattfinden Der Frühlingsmarkt am Samstag, 16. Mai, hätte etwas Besonderes werden sollen – nun ist er abgesagt.
Seppetoni bleibt unvergessen Das Oberegger Original war eine Jahrmarktattraktion, ein schlagfertiger Sprücheklopfer und ein begeisterter Jasser.
Aufmunterung für die Passanten «Ente gut, alles gut! Sei kein Frosch – nimm einen mit!»: So werden die Passanten vor der evangelischen Kirche in Berneck aufgemuntert.
Schule soll Mittagstisch weiterführen Der Mittagstisch für Kinder aus den Schulgemeinden Wolfhalden und Grub blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück.
Bei den Steuern gibt es Differenzen Am Sonntag steht in Lutzenberg der zweite Wahlgang für das Gemeindepräsidium an. Zwei Kandidierende kämpfen um das Amt.
Plötzlich ist alles anders «Lesung auf dem digitalen Sofa» heisst der Diogenes-Anlass zum neuen Buch mit Geschichten von Kindern.
Die Luft im Rheintal verbessert sich Die Massnahmen zur Eindämmung von Corona führen zu weniger Verkehr. Aber die Schadstoffreduktion ist weit weniger stark als gefühlt.