Kriessern | vor -939 Minute Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhepunkten Die Frauen- und Fitnessriege verabschiedet ihre langjährige Leiterin Regula Schawalder mit der höchsten Ehre aus dem Amt. Von sb
Auch die Trainingsmuffel kehren zurück Ab nächster Woche ist in den Sportvereinen Mannschaftstraining möglich, nun dienen die Rheintaler Fussballplätze wieder ihrem Zweck.
Mehr Glanz für den Fahnenträger Restaurator Mauro Ferrari lässt das Wandbild am Polizeigebäude in Altstätten in frischen Farben erstrahlen.
Was schneidet besser ab: Integration oder Separation? Kantonsräte aus allen Fraktionen fordern einen Bericht über die Wirksamkeit verschiedener Schulmodelle.
Kein "Rock am Fels" in diesem Jahr Die Corona-Situation trifft auch des beliebte Open Air "Rock am Fels" auf dem Kolbenstein in Montlingen. Trotz den aktuellen Lockerungen musste sich das OK für eine Absage entscheiden.
Diepoldsauer Säulen für die Hände Die Desinfektionssäulen im Bundeshaus stammen aus Diepoldsau. Im Rheintal sind sie fast allgegenwärtig.
Rhesi zum X-ten Im Kantonsrat wurde eine weitere Interpellation zum Hochwasserschutzprojekt am Rhein eingereicht.
Stürmer Lo Re verlässt Widnau Andrea Lo Re spielt in der nächsten Saison nicht mehr beim 2.-Liga-inter-Verein FC Widnau.
Wie sieht Pandemiekurzarbeit in der Verwaltung aus? Der Oberrieter SVP-Kantonsrat Markus Wüst fragt in einem Vorstoss, ob Staatsangestellte ebenso Einbussen hinnehmen müssen wie Angestellte von Unternehmen.
Der Turmfalke brütet wieder Die 14. Brutsaison des Artenförderungsprojekts des Vereins Pro Riet Rheintal hat erfolgreich begonnen.
Kuster will jedem Steuerzahler 500 Franken schenken 500 Franken cash oder als Steuererlass soll der Kanton jedem Steuerzahler zur Verfügung stellen, um besser über die Coronazeit hinwegzukommen. Dies verlangt der Diepoldsauer SVP-Kantonsrat Peter ...
Gewerbe wünscht sich mehr Schub Balgachs Gewerbe ist mit der politischen Führung der Gemeinde unzufrieden. Das hat eine Umfrage ergeben.