Walzenhausen | vor 1 Stunde «Timing»: Lustige Erlebnisberichte aus Europa und Afrika Stand-up-Comedian Charles Nguela trat kürzlich auf der «Walzehuser Bühni» auf. Mit seinem neuen Programm «Timing» brachte er das Publikum zum Lachen. Von iks
Bauarbeiten beim A13-Anschluss Oberriet Auf der Autobahn A13 werden im Abschnitt zwischen Oberriet und Haag die Fugen der Betonfahrbahn instand gesetzt. Zudem werden bei der Überführung am Anschluss Oberriet neue Randleitmauern erstellt. ...
«Ohne Tötungsakt geht es nicht» Der Metzgerberuf stehe in einem zu schlechten Licht, findet das Widnauer Micarna-GL-Mitglied Christoph Egger.
Senioren geben dir ihren Rat für das Leben Älter werden ist nicht nur mit Falten und grauen Haaren verbunden – Nein, einer der Vorteile ist, dass man auch weiser wird.
Diepoldsau kämpft sich zum Derbysieg Das Cupspiel zwischen Diepoldsau-Schmitter und Altstätten bot einen Vorgeschmack auf die Liga – mit besserem Ende für die Gastgeber.
Wochenendtipps 14. bis 16. August Sommer, Sonne, Sonnenschein und eine Menge Veranstaltungen. Das erwartet dich dieses Wochenende:
Doppelter Irisme zwingt Altstätten in die Knie Dank zwei Toren von Sahin Irisme gewinnt der FC Diepoldsau-Schmitter das Cup-Derby gegen Altstätten 2:1. Der FCA hätte vor der Pause höher führen müssen - danach drehte das Spiel.
Zu Besuch beim Wärmeverbund Ortsbürger von St. Margrethen besichtigten letzten Samstag die neue Heizzentrale der Alterswohnungen.
Der SC Rheintal ist zurück auf dem Eis Die Eishockeyaner trainieren wieder in ihrem Revier – und testen am Samstag erstmals.
St. Gallen-Staad startet in die Saison Am Donnerstag, 13. August, startet die neue Saison der Womens Super League. Die Frauen vom FC St. Gallen-Staad bestreiten das Eröffnungsspiel gegen GC im St. Galler Kybunpark.
Wo die Schweiz voller Nervenkitzel ist: Auf in die Grimselwelt #traveltuesday: Travel Barbie hat auf ihrer Rundreise durch die Schweiz Lust auf mehr bekommen. Am ersten freien Wochenende düste sie ins Berner Oberland.
1100 Unterschriften gegen Antenne 1107 Eichberger haben eine Petition unterschrieben, die am Montag dem Gemeinderat übergeben worden ist.