Heerbrugg | vor 58 Minuten Kanti-Rektorin: «Den Leuten ist nicht bewusst ist, wie tief die Maturitätsquote im Rheintal ist» Die Kantonsschule Heerbrugg wird dieses Jahr 50. Rektorin Judith Mark spricht über die Veränderungen und Herausforderungen der letzten Jahre und verrät, worauf sie sich im Jubiläumsjahr am meisten ... Von Andreas Rüdisüli
«Tauschbar» mischt erneut vorne mit Das Projekt der Kleiderbörse «Tauschbar» erreicht den 4. Platz bei der Verleihung des Ostschweizer Umweltpreises "Der Grüne Zweig". Die Initiantinnen Leonie Kobelt und Taina Ruckdeschel werden ...
Marbacher Jugendliche konfirmiert Am Sonntag fand in Marbach die Konfirmationen zum Thema «Freiheit und Verantwortung» statt.
Missglückter Saisonauftakt des FC Heiden Im Spiel gegen die Reserven des USV Eschen/Mauren musste Heiden schon früh in Unterzahl agieren und unterliegt mit 0:3. Trotz deutlichem Ergebnis zeigten die Gastgeber einen beherzten Auftritt, ohne ...
Fehlstart der Rheintaler Fussballer In der ersten Runde der regionalen Fussballsaison eröffneten nur Widnau II und Rheineck ihr Punktekonto.
Ohne Abwehrpatron verloren St. Margrethen verliert gegen Ruggell 1:2 (1:0). Die Gäste drehen das Spiel nach dem Ausfall von Spielertrainer Shoshi.
Diepoldsau zieht in Finalevent ein Erster Verfolger des Tabellenführers Widnau ist nach drei Vierteln der Meisterschaft der Dorfnachbar Diepoldsau.
Walzenhausen verpasst vorletzte Chance Der STV Walzenhausen bleibt trotz grosser Bemühungen weiterhin ohne Punkte.
Lego als Lehrmittel der Feuerwehr Am Samstag haben sich Leiter von Jugendfeuerwehren im Diepoldsauer Feuerwehrdepot weitergebildet.
Impulse für mehr Biodiversität im Siedlungsraum Zur Hauptversammlung lud der Verein Pro Riet Rheintal seine Mitglieder ins Ortsmuseum Oberes Bad Marbach.