Marbach | vor 53 Minuten Von Stau bis Steuererklärung: Matthias Hauser macht den Alltag komisch und positiv Am Freitagabend feierte der gebürtige Rebsteiner Matthias Hauser die Premiere seines zweiten Soloprogramms «Null Negativ» – und das fast vor einer fast ausverkauften Bühne Marbach. Was folgte, war ein ... Von Cassandra Wüst
Bettina Egli neue Leiterin Facility an OMR Die Oberstufe Mittelrheintal ist mit einigen Neuerungen ins Schuljahr gestartet.
Der Ballspielclub Eichenwies hat neu 50 Mitglieder Kürzlich begrüsste Präsident Herbert Zünd 35 Mitglieder des BSC Eichenwies zur Hauptversammlung.
Supportervereinigung wird 40 Mit genug Abstand und später als gewohnt versammelten sich die Supporter des SC Rheintal, um die Traktanden abzuarbeiten.
Härtestes Radrennen Europas bestritten 2200 Kilometer, 30000 Höhenmeter: Der 39-jährige Rebsteiner Alex Lepuschitz hat das «Race around Austria» erfolgreich zurückgelegt.
Oberegger Viehschau abgesagt Nach Ausserrhoden hat nun auch Innerrhoden alle Viehschauen abgesagt. Betroffen ist also auch Oberegg. Damit findet dieses Jahr im ganzen Appenzellerland keine Viehschau statt.
Rheineck, Heiden und Staad spielen Am Donnerstag, 3. September, stehen drei Mannschaften aus der Region im Einsatz.
Nach Streit im Reha-Zentrum Lutzenberg: Zwei Bewohner verletzt Am Montagabend ist es in Lutzenberg zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein 27-Jähriger und ein 37-Jähriger mussten sich in ärztliche Behandlung begeben.
Willkommen im Rheintal Auf der Autobahn bei Sennwald steht eine neue Ankündigungstafel für unsere Region.
Mit den Frauen als Kandidaten wird die Kinderbetreuung zum Thema Die Wahl eines neuen Gemeindepräsidenten für Rüthi wird spannend, auch weil ausschliesslich Frauen kandidieren. Am Podium am Montag traten Themen ins Zentrum, die in einer Männerrunde wohl ...
St. Galler kiffen klar weniger als der Schweizer Durchschnitt Der Kanton St. Gallen hat vergleichsweise wenig Cannabiskonsumenten – dennoch fehlen Therapieplätze.
Was Jugendliche sich wünschen Welche Bedürfnisse hat die Altstätter Jugend? Eine Umfrage zeigt: Sie fordern nicht nur, sie wollen sich einbringen.