Seitenblick | vor 1 Stunde Kanti oder Lehre? Es ist okay, mit 14 Jahren noch keinen ausgefeilten Karriereplan zu haben Im Rheintal ist die Berufslehre beliebt, die Kantonsschule weniger. Unser Autor findet, beides hat seine Vorteile und erinnert sich an seine Teenager-Zeit. Von Yann Lengacher
Rüthi gewinnt FCR-Derby Dank einem Lucky Punch von Sven Städler in der 92. Minute gewinnt Rüthi in Rebstein 3:2.
Gewinner dürfen auf den Hohen Kasten Im Bonus-R-Club haben wir 10 x 2 Tickets für den Hohen Kasten (Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn inkl. Frühstücksbuffet oder Versperplättli) verlost. Die Gewinner stehen nun fest:
Die Heimtüren sollen offen bleiben Die Altersheime im Rheintal wollen verhindern, dass ihre Bewohner wegen Corona erneut isoliert werden müssen.
Montlingen und Rheineck tauchen, St. Margrethen nicht Am Wochenende gab es für Montlingen (0:5 bei Rorschach) und Rheineck (0:3) Niederlagen. St.Margrethen holte gegen Arbon einen Punkt.
Lydia Weder feierte ihren 100. Geburtstag Viele Besucher machten den hohen runden Geburtstag von Lydia Weder zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ergänzungswahlen im Vorderland In Walzenhausen wählte die Stimmbevölkerung Mirjeta Spirig in den Gemeinderat. 420 Personen sprachen sich für die 44-jährige Geschäftsfrau aus. Auf vereinzelte Kandidaten entfielen 79 Stimmen. Die ...
Frühstück mit Matthias Hüppi Matthias Hüppi, Präsident des FC St. Gallen, und Ivo Forster, CEO der FC St. Gallen Event AG, stellten am Morgen in Heerbrugg das Fussball-Nachwuchsprogramm Future Champs Ostschweiz vor.
Zwei aus Heerbrugg im Auer Gemeinderat Jennifer Eichmann (FDP, 1116 Stimmen) und Olaf Tiegel (FDP, 979 Stimmen) haben den Einzug in den Gemeinderat geschafft.
Der Herausforderer unterliegt Um 15.35 Uhr war das Ergebnis amtlich: Silvia Troxler bleibt Gemeindepräsidentin in Balgach. Reto Schmidheiny verliert deutlich.
Margadant beerbt Kaufmann Angelika Margadant geht aus dem ersten Wahlgang in Rheineck als Schulpräsidentin hervor.
Ein Etappensieg auf dem Weg ins Rathaus Irene Schocher hat fast so viele Stimmen geholt wie Simona Schawalder und Monika Eggenberger zusammen. Aber auch sie hat das absolute Mehr nicht erreicht – es kommt zum zweiten Wahlgang.