Hinterforst | vor 46 Minuten Mit Leidenschaft und Erfahrung: Simone Michlig übernimmt Präsidium von PluSport Schweiz Simone Michlig, die Präsidentin von PluSport Rheintal, ist als neue Präsidentin von PluSport Schweiz nominiert. Ein Motto ihrer Eltern ist auch in ihrem Alltag bedeutsam: «Geht nicht, gibt’s nicht.» Von Gert Bruderer
FC St.Margrethen kalt geduscht Der FC St.Margrethen eröffnete die achte Zweitliga-Runde mit einem Heimspiel gegen Romanshorn und verlor 1:2.
Tanzen verboten und Maskenpflicht ab 30 Personen Ab diesem Samstag gelten im Kanton St. Gallen wegen der stark steigenden Fallzahlen neue Einschränkungen. Dies hat die Regierung heute Freitag an einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen. ...
Erdkröten spürten im Herbst den Frühling In einem vom Verein Pro Riet neu geschaffenen Weiher wurden im Oktober erstaunlicherweise Laichschnüre einer Erdkröte entdeckt.
Bernecker Schnitzelbänkler in «grosser Sorge» Ob sie an der Fasnacht 2021 auftreten wird oder nicht, entscheidet die Bernecker Fasnachtsgruppe Ende Januar.
Finanzkolumne: «Glimpflicher» Konjunktureinbruch Das Timing stimmt: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Apple die neuen iPhone-Modelle vorgestellt.
Aus christlicher Sicht: Euthanasie – das gute Sterben Momentan ist das Wort Sterbehilfe in aller Munde. Wenn ein Mensch den Tod wünscht, so soll er doch sterben. Exit, Dignitas und andere bieten dazu ihre Hilfe an.
Garten: Duftende Herbstblüher Sträucher mit wohlriechenden Blüten sind wir uns vom Frühling her gewohnt. Aber wussten Sie, dass auch im Herbst noch Gehölze blühen, die einen recht intensiven Duft verströmen? Dieser soll natürlich ...
Vom Ring in die Beiz Die Bernecker Kampfsportlerin Stephanie Egger hat ihren ersten Kampf in der höchsten Liga der «Mixed Martial Arts» (MMA) verloren.
Stichwort: Applaus für Bont Im Januar, an der Hauptversammlung der Freilichtbühne Rüthi, gab es für Kuno Bont Standing Ovations.
«Goldiga Törgga» geht an Gardi Hutter Die Rheintaler Kulturstiftung zeichnet die Clownin, Schauspielerin und Autorin mit dem «Goldiga Törgga» aus.
Heimvorteil für die Schweizer Mountainbiker an der EM Noch haben die Schweizer Trümpfe Nino Schurter und Jolanda Neff nach der langen Coronapause nicht gestochen. An der Heim-EM am Fuss des Monte Tamaro stehen die Zeichen gut, dass Schurter und Neff am ...