Baumschlag | vor 21 Minuten Markierte Bäume vor der Fällung: Warum Birken & Co. weichen müssen Sie prägen das Bild der Buchser- und Haagerstrasse seit über 70 Jahren: Birken, Ahorn und Eschen. Eine Kontrolle ergab nun, dass einige von ihnen eine Gefahr für den Verkehr darstellen. Von Corinne Hanselmann
Altersheimbesucher müssen sich anmelden Ab Dienstag dürfen Bewohnerinnen und Bewohner in Alters- und Pflegeheimen nur noch beschränkt Besuch empfangen. Manche Heime haben ihre Türen bereits komplett für Besuch geschlossen. Grund ist das ...
Seitenblick: Die Migros kennt mich nicht Kürzlich schrieb mir die Migros ein SMS. Nicht überraschend, schliesslich sind wir seit meiner Kindheit eng befreundet. Sie warnte mich vor der Ovischoggi, die ich bei ihr gekauft hatte.
Valentino möchte Schweizer werden: «Hier zu leben ist ein Privileg» Der gebürtige Kroate hat nie woanders gelebt als in der Schweiz. Was ihm aber noch fehlt, ist der Schweizer Pass. Bald soll er ihn erhalten. Das Einbürgerungsverfahren ist auf gutem Weg.
Vorwärts machen mit der Umfahrung Ost Altstätten will möglichst schnell die Ostumfahrung realisieren. Sie ist das Schlüsselprojekt für die weitere Entwicklung der Stadt.
Biodiversität: Kanton will Vorbild sein 27 Mitglieder und vier Gäste besuchten die 26. Hauptversammlung des Vereins Balger Natur.
FDP nominiert Marcel Oeschger Die FDP Rheineck nominiert für den zweiten Wahlgang am 29. November Marcel Oeschger als Kandidaten für die Schulkommission.
Mit einem Naturfotografen auf Reisen gehen Pro Cultura Rebstein lädt auf Dienstag, 17. November, zu einem Bildervortrag in die Aula Sonnental ein.
Spätes Glück bei den Schleiereulen Der Verein Pro Riet mit Sitz in Altstätten konnte Mitte Oktober noch einmal Nachtvögel beringen.
In Zaun gefahren - Ausweis weg Hoher Sachschaden ist am Sonntagmorgen bei einem Selbstunfall entstanden, als in Reute ein Auto gegen einen Röhrenzaun fuhr.
Acht Spiele, 24 Punkte Der FC Staad dominiert seine Viertliga-Gruppe nach Belieben – auch am Samstag wieder.
Arbeiten im Diepoldsauer Zentrum unterbrochen Die Baustelle der Zentrumsgestaltung steht diese Woche still. Der Grund dafür ist ein positiver Coronafall in der Equipe der Bauunternehmung Implenia AG.
Zwei Siege und eine Absagewelle Nicht einmal die Hälfte aller Teams aus der Region spielten am letzten Wochenende. Im Einsatz stand etwa der FC Diepoldsau, der sich in Bestform präsentierte.