Kriessern | vor 36 Minuten 18 Mal häufiger zu Bränden ausgerückt als im Vorjahr: Feuerwehren mit Einsatzrekord 241 Einsätze, über 4500 geleistete Stunden und neue Ausbildungswege: Die Feuerwehren im Oberrheintal waren im vergangenen Jahr stark gefordert. Präsident Peter Keel würdigte an der DV den Einsatz der ... Von pd/red
Das Wolkenbild spiegelt sich Auf seinem Spaziergang ins Naturschutzgebiet Eselschwanz, nahm Georg Vogelsanger dieses stimmungsvolle Bild auf. Das Wolkenbild spiegelt sich im Eselschwanzweiher schreibt er dazu. Der Herbst zeigt ...
Rheintaler Designer setzen auf grüne Mode Mit einer Philosophie und Mut wagen sich zwei junge Designer in die Fashionbranche.
Mit Fischen durch den Advent Trotz schwierigem Geschäftsjahr hält die Appenzeller Goba AG an ihrer Kalendertradition fest.
Nur A-fonds-perdu-Beiträge sind gefragt Keine Bürgschaften für KMU-Kredite, einige Gesuche für Härtefälle: So sieht die Bilanz zum kantonalen Corona-Nothilfefonds aus.
Gemeinden wollen weiterkämpfen Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) tritt nicht auf die Beschwerde der sieben Gemeinden aus dem Rheintal und Vorarlberg ein, die sich dort gegen die im Dezember 2019 verfügte ...
Die Stimmung der Anleger ist gekippt Plötzlich geht alles ganz schnell. Die Corona-Infektionszahlen klettern rasant, Regierungen verschärfen die Massnahmen zur Eindämmung des Virus. Die Stimmung an den Börsen kippt, die Aktienkurse ...
«Hände weg von Pilz-Apps» Die Körbe der Pilzsammler waren ordentlich gefüllt. Vom Einsatz sogenannter Pilz-Apps raten die Experten ab.
«Erlen» tritt in die Bauphase ein Startschuss zur Überbauung Erlen in Heerbrugg. In den nächsten zwei Jahren werden 7000 m2 Areal bebaut.
Nicht mehr «Alles in Butter» Die letzten beiden Vorstellungen der Theatergruppe Rhybrugg mussten abgesagt werden. Finanzielle Einbussen sind die Folge.
Kräfteraubender Kadertest für vier Mädchen Die 14-jährige Gymnastin Anastasia Weder wurde für die Juniorinnen-Europameisterschaft 2020 aufgeboten.
Erste Pedaltritte und grosse Erfolge Die Bikemarke Felt, mit der die Rheintaler Profis Litscher, Neff und Vitzthum gross geworden sind, wird nicht mehr hergestellt.