Altstätten | vor 1 Stunde «Sternen» steht zum Verkauf: Erotikbetrieb im Städtli vor dem Aus? Der «Sternen» in Altstätten steht zum Verkauf. Eine neue Nutzung könnte das Aus für den Erotik-Betrieb in der Altstadt bedeuten. Die Stadt hat jedoch kein Interesse, das Gebäude zu kaufen. Von Cassandra Wüst
Ein neues Jahrzehnt - aber wann? Bald ist Silvester und die Diskussionen gehen wieder los: Wann beginnt eigentlich ein Jahrzehnt? Wir haben nachgeforscht und die Antwort - damit es nicht zu langweilig wird - in eine Quizfrage ...
Bernecker Schnitzelbank findet nicht statt Corona zwingt auch die Schnitzelbänkler in die Knie. Der Auftritt an der Fasnacht entfällt.
Hier darf jeder einmal Ritter sein Familienwappen sind beliebt – wer seins noch nicht kennt, wird jetzt vielleicht im Staatsarchiv fündig.
Weniger Infizierte trotz mehr Tests Die Zahl der positiven Coronatests ist im Kanton St.Gallen im Wochenvergleich leicht gesunken. Die wichtige Positivitätsrate liegt deutlich tiefer als sieben Tage zuvor.
Sturm liess Feuerwehren ruhen In der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember fegte ein Sturm mit über 130 Stundenkilometern über die Schweiz. Das Rheintal blieb verschont.
2050 sind wir deutlich mehr In 30 Jahren könnten fast 100'000 Menschen im Rheintal leben. Im Kanton wächst die Region am stärksten.
Der Abschied rückt ein Stück näher Susi Hutter, Leiterin des Alters-und Pflegeheims Rheinauen, tritt kürzer. Sie gibt die Leitung ab, bleibt aber noch.
Bagger schürfen im Rheinvorland Bei den Sondierungen werden Baggerschlitze ausgehoben, Kiesproben entnommen und historische Bauwerke freigelegt.
«Bedarf steigt mit dem Angebot» Die Primarschule Marbach will im Sommer einen Schülerhort eröffnen. Dies obwohl die Nachfrage eher klein ist.
Schellen bleiben am Silvester still Aufgrund der pandemischen Lage hat der Vorstand des Museumsvereins Oberriet beschlossen, das Silvesterschellen nicht durchzuführen.
Rebbau wirtschaftlich betreiben Damit oberhalb des Weilers Kobel im Gebiet Giesskübel Rebbau betrieben werden kann, muss der Täschenleererbach eingedolt bleiben.
Erste Impfungen in Vorarlberg, mutiertes Virus in Liechtenstein Während im Kanton St. Gallen Impfungen gegen Covid-19 ab 4. Januar angekündigt sind, startete Vorarlberg am Sonntag mit ersten Impfungen. Mittlerweile tauchte in einer anderen Nachbarregion des ...