Freizeit | vor 2 Stunden Spielerisch durchs Städtli: In Rheineck entsteht der erste Ludotrail im Kanton Rheineck wird um eine Attraktion reicher: Im Frühsommer 2026 soll der Ludotrail eröffnet werden. Der Spieleparcours darf auf viel Unterstützung von Stadt und Kanton zählen. Von pd/red
Unter den Blättern Ein Lieblingsgedicht möchte ich Ihnen ins Wochenende mitgeben. Es ist von Hilde Domin. Ich selbst durfte diese grosse, alte Dame noch live erleben, als ich etwa 14 Jahre alt war und sie in unserer ...
Die Stube bebt: Betonplatten plagen Widnauer Hausbesitzer Rolf Sieber leidet unter dem Verkehr, der an der Bahnhofstrasse über Betonplatten rollt. Seit Jahren fordert er vom Kanton, etwas zu unternehmen - bisher vergebens.
Meinung geändert: Neues Rathaus statt Sanierung Der Gemeinderat ist zum Schluss gekommen, das Eichberger Rathaus sei nicht umzubauen, sondern abzubrechen. Danach soll neu gebaut werden. Die bisherigen Projektierungskosten von über 80'000 Franken ...
Balgacherin wird NZZ-Nachrichtenchefin Janique Weder übernimmt bei der Neuen Zürcher Zeitung am 1. März die Leitung des Nachrichtenressorts.
Mehr Tests - weniger Infizierte Obwohl in den vergangenen sieben Tagen im Kanton St.Gallen mehr Tests durchgeführt worden sind als in der Vorwoche, wurden weniger positive Ergebnisse gemeldet. Statt 908 waren es noch 758. Getestet ...
SFS erholt sich im zweiten Halbjahr Die SFS Group erzielte im zweiten Halbjahr ein Wachstum von 3,7 Prozent Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2020 liegt bei 1,705 Milliarden Franken. In der Berichtsperiode hat SFS einen Betriebsgewinn ...
Werbung: Schon jetzt den Grundstein fürs Outdoor-Living legen. Selbst bei Schnee und Kälte gibt’s Frühlingsgefühle. So bereiten Sie sich und Ihre Outdoor-Living-Oase auf die nächste Saison vor.
Böschung gerutscht - Strasse ist gesichert An der Kantonsstrasse Walzenhausen-St.Margrethen im Ortsteil Aeschi hat das Ausserrhoder Tiefbauamt am Strassenrand Deformationen und eine teils erodierte und abgerutschte Böschung festgestellt. Es ...
Balgach schwimmt im Geld Das Budget der Gemeinde Balgach sah für 2020 Steuereinnahmen von 17,75 Millionen Franken vor. Geworden sind es letztlich 24,2 Millionen. Ein Plus von 36 Prozent. Was ist passiert?
Rückrundenstart im Tessin Am Samstag, 30. Januar, starten die Fussballerinnen des FC St. Gallen-Staad in die Rückrunde.
Ärzte warten auf Nachschub Die Praxen im Rheintal brauchen mehr Impfstoff. Die Wartelisten mit den Impfwilligen werden immer länger.
Rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen SFS investiert 25 bis 30 Millionen Franken für den Bau einer neuen Produktionshalle in Heerbrugg.