Eishockey | vor 2 Minuten Mit blau-gelber Perücke zum Playoff-Halbfinal gegen Burgdorf – Farbe bekennen während der Fasnacht Am Samstag hat der SC Rheintal den EHC Burgdorf im ersten Spiel des Playoff-Halbfinals mit 2:1 nach Verlängerung besiegt. Am Dienstag, 25. Februar, um 20 Uhr stehen sich die beiden Teams schon wieder ... Von Sepp Schmitter
Heidelbeeren statt Quitten Quittenanbau ist eine Marktlücke. Der Fahrmaadhof in Diepoldsau wollte sie füllen. Der Feuerbrand zog nicht mit.
Marbach schreibt hohen Gewinn Die Jahresrechnung 2020 des allgemeinen Gemeindehaushaltes schliesst mit einem Gewinn von 1,06 Mio. Fr. ab.
Zwyssig und Barile müssen gehen Der FC St.Gallen-Staad hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Marco Zwyssig und Co-Trainer Sandro Barile per Ende Saison zu beenden.
Gemeinde setzt auf Social Media Diepoldsau will dem Medienwandel Rechnung tragen und ist ab sofort auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube präsent.
«Wir sind Brüder und Schwestern» - Jugendliche singen gegen Rassismus Sie haben selber Migrationshintergrund oder entwickelten eine Haltung gegen Rassismus. St.Margrether Schülerinnen und Schüler der Oberstufe beteiligen sich mit kreativen Projekten an den Aktionstagen ...
Die ultimative Frühjahrsputz-Checkliste Der Frühling rückt näher und die Sonne strahlt gegen verschmutzte Fenster. Da hätte man es gern sauber. Der alljährliche Frühjahrsputz steht an. Mit dieser Checkliste geht nichts vergessen.
Stadler liefert 59 Züge nach Spanien Der auch in St.Margrethen produzierende Schienenfahrzeughersteller Stadler gewinnt die Ausschreibung zur Lieferung von 59 Hochkapazitäts-Nahverkehrszügen an das staatliche spanische ...
Seitenblick: Zeitreise von zu Hause aus Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 10. März, schrieb ich in meinem «Seitenblick» an dieser Stelle über den Beginn der Coronapandemie.
Vom Kontrolleur zum Vertrauten Intensive Erlebnisse am Zoll: Von herzzerreissend traurig über gespenstisch bis zu entschleunigend angenehm.
Flims-Laax besucht den Swiss-O-Finder Vertreter der renommierten Tourismusdestination waren in Montlingen zu Gast.
Positiver Abschluss von katholisch Thal Die Katholische Kirchgemeinde Thal ist mit ihrem Jahresabschluss 2020 zufrieden.
Lutzenberg lehnt Baurechtsvertrag ab Acht Stimmen machen die Differenz aus. Der Gemeinderat will nun Alternativen zum Fortimo-Projekt prüfen.