Unfall | vor 1 Stunde Zug kollidiert mit Auto auf Bahnübergang – Fahrerin und Kind entkommen knapp Am Montagabend ist ein Zug auf der Strecke zwischen Buchs und Sargans mit einem Auto kollidiert. Alle Beteiligten blieben unverletzt, es entstand erheblicher Sachschaden. Die Bahnstrecke ist wieder ... Von kapo/red
Garbinis fahrende Musikanten Ein musikalischer Ostergruss: Die Altstätter Musiker Manu Oesch Olowu, Irina Garbini und Dany Kuhn waren am Karsamstag zwischen Altstätten und Widnau als Fahrende Musikanten unterwegs und gaben auf ...
Drei Osterhäsinnen verteilen 1000 Eier Viel Freude bereitete am Ostersamstag die Aktion des Verkehrsvereins.
Allmend: Ein beliebter Stellplatz Die grosse Anzahl an Campern im Altstätter Riet irritierten Einheimische.
Wanderung am Ostermontag Die geführte Wanderung führt von Gais nach Appenzell über einige tolle Aussichtspunkte.
Sie legen für den Osterhasen Zum Biohof von Sturzeneggers in Wald gehören 2000 Legehennen. Ihre Eier sind seit Corona gefragter denn je.
Kantonale Hotline: Zum Teil in Betrieb Die Bevölkerung des Kanton Appenzell Ausserrhoden kann sich über die Ostertage an die nachfolgenden Stellen wenden, falls Symptome der Ansteckung mit dem Coronavirus auftreten. Am Spital Appenzell ...
Co-Working-Space und Sexclub Seit eineinhalb Monaten verbindet der Auer Sexclub Palladium die Büroarbeit mit Erotik.
Umfangreiche Arbeiten an der Appenzellerstrasse Am Montag, 12. April, startet das Tiefbauamt in Zusammenarbeit mit der Stadt Rheineck mit der Sanierung der Appenzellerstrasse. Nebst dem Strassenbau müssen stellenweise auch die Werkleitungen ...
Lichtsignalanlage für die Querung der Berneckerstrasse Die Berneckerstrasse in Au quert auf der Höhe Erikaweg bzw. Fähnerenstrasse ein stark frequentierter Schulweg. Zurzeit ist dort ein Fussgängerstreifen angebracht. Nun soll eine Lichtsignalanlage ...
Ostermorgen – Neuanfang oder weiter im alten Tramp? In seinem Osterwort nimmt Bischof Markus Büchel Bezug auf die aktuell schwierige Pandemie-Situation und sagt: "Verschwörungs- und Sündenbocktheorien bringen uns nicht weiter. Was wir brauchen, ist ...