EM im Flippern | 16.05.2025 Stelldichein der Pinball Wizards: Bucher und Haltner wollen's wissen Die besten Werdenberger Flipperspieler fahren mit unterschiedlichen Ambitionen an die Europameisterschaften. Von Heini Schwendener
Wildunfälle Arbeitsplatz A13: Tote Vögel auf der Überholspur Beamte der Kapo St. Gallen sammeln auf der A13 regelmässig verletzte oder tote Tiere ein – fast jeden Tag und konfrontiert Verkehr, der mit 120 km/h an ihnen vorbeischiesst. Polizist Milo Frey über ...
Altstätten Firmenchef vor Gericht: Mit Tanken im Ausland Steuern hinterzogen Eine Firma fuhr mit ihren Spezialfahrzeugen ins nahe Ausland, um sie dort zu betanken. In Altstätten wurde der Chef vom Kreisgericht Rheintal der mehrfachen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen.
Altstätten «Es war einmal ...» – ein musikalisches Märchen in der Kirche Am Sonntag, 26. Januar, findet um 17 Uhr in der evangelischen Kirche ein märchenhaftes Konzert statt.
St. Margrethen Die Postfiliale im Dorf um 90 Grad gedreht Wer in St. Margrethen ein Päckli aufgeben will, staunt nicht schlecht: Seit Montag ist alles anders auf der Post.
Au | Heerbrugg Ein neues Ehrenmitglied beim Feuerwehrverein Der Feuerwehrverein begrüsste an seiner 28. Hauptversammlung sechs neue Mitglieder. Im Vorstand gab es Veränderungen.
Unterstützung In der Notunterkunft finden Kinder Zuflucht Das Leben vieler Kinder und Jugendlicher ist von Chaos und Gewalt geprägt. Ein unscheinbares Haus in St. Gallen bietet ihnen Zuflucht.
Au Warum wir SFS und die Region stärken müssen Am 9. Februar entscheiden wir in Au-Heerbrugg mit der «500-Meter-Initiative» nicht nur über Mindestabstände für Windkraftanlagen, sondern auch über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Rheintal.
Au Energiekrise verhindern – mit einer Nein-Stimme Die begrenzte Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie und damit verbundenen steigenden Energiekosten stellen ein erhebliches Risiko für unsere Wirtschaft dar.
Unihockey Rheintal Gators feiern einen Kantersieg und den Playoff-Einzug Die Unihockey Rheintal Gators feiern am Sonntag im Kanton Schwyz bei March-Höfe ein Schützenfest. Sie kantern die gegnerische Mannschaft gleich mit 15:6 nieder und qualifizieren sich damit für die ...
Ringen Junge RCOG-Ringerin erkämpft sich in Nizza die Bronzemedaille Mit zwei Siegen sowie einer Niederlage zeigte die 19-jährige Annatina Lippuner am Grand Prix de France Henri Deglane an der französischen Côte d’Azur, dass sie sich auch in der Elite-Kategorie immer ...
Kantonsrat Kommission ist für neues Zentrum für Zoll und Polizei Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit zwei Behörden dienen: Einerseits dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, ...
Ringen Erfolgreicher Start ins neue Jahr für den RCOG-Nachwuchs Die Nachwuchsringer des Ringerclubs Oberriet-Grabs überzeugten am Nachwuchsturnier in Einsiedeln: Sie gewannen mehr Medaillen als jedes andere Team. Das Trainertrio ist zufrieden mit dem Einsatz und ...