Altstätten | vor 11 Minuten Bald schon kann bis zum Morgengrauen gejodelt werden Altstätten rüstet sich für das Nordostschweizer Jodlerfest 2025 – ein Blick hinter die Kulissen eines kulturellen Mammutprojekts. Von Sara Burkhard
St. Margrethen Ortsgemeinde: Ressorts für neue Legislatur verteilt Anfang Jahr startete der Ortsverwaltungsrat der Ortsgemeinde St. Margrethen in neuer Besetzung in die Legislatur 2025 bis 2028.
Altstätten HV-Essen zum Dank für die vielen schönen Anlässe im Jahr Nach der Hauptversammlung des Jodlerklubs Altstätten fand das HV-Essen traditionell am folgenden Wochenende samt Partnerin oder Partner, Theatergruppe und Helfenden statt.
Oberriet Fünf Dorf-Apps verändern die Kommunikation Oberriet setzt auf eine digitale Lösung, um die Einwohnerinnen und Einwohner besser zu erreichen. Die Gemeinde hat entschieden, die Kommunikation mit der Bürgerschaft in eine neue Ära zu führen - und ...
Au Im Windrad-Abstimmungskampf verschwinden Plakate Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten
Au Keine Angst vor dem Wind: Darum ist Windkraft unsere Zukunft In der Schweiz wird gemäss BFE deutlich über 70% des Energiebedarfs mit fossilen Energieträgern gedeckt. Diese sind sehr schädlich für die Umwelt und haben schlechte Wirkungsgrade.
Au Ja zu 500 Meter Mindestabstand Die Frage nach der Lebensraumbeeinträchtigung wird bei Wildtieren regelmässig gestellt und entsprechend beurteilt. Solche Fragen sind bei grossen Bauvorhaben für Menschen leider eher die Ausnahme und ...
Diepoldsau Männerchor will Neues wagen und Altes bewahren Präsident Marcus Camenisch führte durch die 149. HV des Männerchors Diepoldsau-Schmitter und liess in seinem Bericht das Jahr 2024, das dem Chor insgesamt 59 Proben und diverse Auftritte beschert ...
Gemeindefinanzen Marbach nimmt weniger Steuern ein als erwartet Der Steuerabschluss der Gemeinde Marbach fällt für das Jahr 2024 bei den Einkommens- und Vermögenssteuern, besonders bei den Nachzahlungen aus Vorjahren, tiefer aus.
Widnau Michaela Ortner-Moosbrugger zeigt detailreiche Tuschebilder Bis Ende Februar stellt die Vorarlbergerin Michaela Ortner-Moosbrugger ihre Tuschezeichnungen mit Waldmotiven in der Raiffeisenbank aus.
Widnau | Altstätten Forderung: Der Kanton soll für Grenzübergänge bezahlen Drei Rheintaler Kantonsräte erkundigen sich nach der Möglichkeit, die Wiesenrainbrücke in Widnau und den Grenzübergang bei Lienz zu schliessen. Und fordern, dass künftig der Kanton für den Unterhalt ...
Schwimmen Rhy Swimming holt elf Podestplätze und 44 neue Bestzeiten In Dornbirn fand der 38. Sprintpokal statt. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer gab es Prüfungen über 50 m Crawl, Brust, Rücken und Schmetterling sowie 100 m Lagen. Für Rhy Swimming bot dieser ...
Unihockey 14 Tore bringen den Rheintal Gators die nächsten beiden Siege Den Rheintal Gators läuft es in diesem Jahr weiterhin ausgezeichnet. Die Rheintaler Unihockeyaner besiegten erst Laupen 7:4, dann gewannen sie bei Jona-Uznach 7:6 nach Verlängerung. Es waren die Siege ...