Au | vor 16 Minuten Dank Ulrich Zoller: in Au können 18 Familiengeschichten neu geschrieben werden Die Stammbäume von 18 alteingesessenen Auer Familien sind um viele Äste gewachsen. In jahrelanger Forschungsarbeit wurden sie ergänzt und sind nun online abrufbar. Möglich machte dies die Vorarbeit ... Von Patric Kees
Berneck Erstes Ja zur Gründung zur Feuerwehr Unteres Rheintal Als erste Gemeinde und ohne nennenswerte Opposition tritt Berneck der Feuerwehr Unteres Rheintal bei. Die Vorlage wurde an der Bürgerversammlung mit nur sieben Gegenstimmen angenommen.
Oberriet FC Montlingen kann Kunstrasenplatz bauen 661 Bürgerinnen und Bürger von politisch Oberriet stimmten allen Anträgen einstimmig zu, ausser dem Projekt Fussball-Kunstrasenplatz – aber auch da gab es bei einem grossen Mehr nur wenige ...
Snowboardcross Sieg vor kleinem Bruder: Lenny stellt Hierarchie wieder her Die Olschewski-Brüder aus Berneck dominierten die Schweizer U15-Meisterschaften im Boardercross in Lenk: Der 14-jährige Lenny siegte vor seinem ein gutes Jahr jüngeren Bruder Phil. Beide fuhren auf ...
Fussball Die Sonne soll über Rebsteins Birkenau auch weiter scheinen «Grundsätzlich scheint weiterhin die Sonne über der Birkenau», sagte Präsident Daniel Knöpfel an der 80. Generalversammlung des FC Rebstein im Schlusswort.
Druckreif Sprachnachrichten: Die Mini-Podcasts, die keiner abonniert hat Ich bin kein Fan von Sprachnachrichten. Sie sind wie Mini-Podcasts, nur dass ich sie nie abonniert habe. So ein seltsames Hybridwesen aus Textnachricht und Sprachanruf – und genau so fühlt es sich ...
Heerbrugg Der neue Leica-Chef, Henning Sandfort, lud zu Kaffee und Gipfeli Geballte KI-Kompetenz im Einsatz: Der Leica Pegasus erfasst und verarbeitet grosse Datenmengen
Heerbrugg Mit feinstem Pinsel: Eva Wrann stellt im «Stellwerk» aus Eva Wrann ist Österreicherin, lebt aber schon seit vielen Jahren in der Schweiz. Bei Graz aufgewachsen, studierte sie an der heutigen Ortweinschule Grafik- und Kommunikationsdesign.
Spitallandschaft Vorbild fürs Rheintal? Rorschach hat jetzt ein Gesundheitszentrum Am Montag nimmt das Gesundheitszentrum Rorschach von «Hoch - Health Ostschweiz» am neuen Standort im Gebiet «Neuseeland» in Rorschacherberg - unmittelbar an der Grenze zu Rorschach – den Betrieb auf.
Vor Gericht Täter beklagt «Psychoterror» der Frau Ein bald 60-Jähriger soll seine Frau an den Schultern gehalten und gegen die Wand gedrückt haben. Nach fast dreistündiger Gerichtsverhandlung wurde er mit 300 Franken gebüsst.
Schiessen Das Team «Gnaui» zielte an der Luftgewehr-Challenge genausten Die 22. Luftgewehr-Challenge in der Altstätter Schiessanlage Hädler brachte erneut einen Teilnehmerrekord. Die Entscheidung zwischen den besten Teams fiel äusserst knapp aus.
Ringen RC Oberriet-Grabs hat seine Meisterringer empfangen Über 150 Gäste feierten am Mittwoch gemeinsam den Gewinn der Ostschweizer Jugendmannschaftsmeisterschaft. Dieser gelang dem Ringerclub Oberriet-Grabs erstmals seit 2019 wieder.
Wolfhalden Livia Schlesinger leitet das Sozialamt im Homeoffice Obschon sie gekündigt hatte, bleibt Livia Schlesinger dem Sozialamt in Wolfhalden erhalten – sie arbeitet ab 1. April aber im Homeoffice.