Sommerserie | vor 55 Minuten Barfuss zur Wasserkontrolle: «Wir nehmen täglich Proben aus jedem einzelnen Becken» Dank Dutzenden Sensoren, Kameras unter und über Wasser und einem dicken Ordner mit Zahlen: Andreas Klaiber weiss, wie viel Wasser ein Badegast schlucken kann, bevor er sich nicht mehr gut fühlt. Von Sara Burkhard
Marbach Bedürfnis nach Mittagstisch-Betreuung im Oberen Rheintal wächst Der familiäre Mittagstisch ist beliebt. Aktuell gibt es jedoch einen Mangel an qualifizierten Tagesfamilien.
Altstätten Ortsbürgerschaft darf einen gefreuten Jahrgang erwarten Die Altstätter Ortsbürgerschaft nahm Kenntnis von erheblichen Ernteeinbussen am Forst. Judith Schmidheiny, Präsidentin der Altstätter Ortsbürgergemeinde, informierte an der Bürgerversammlung am ...
Marbach Brand in Mehrfamilienhaus ausgebrochen Am frühen Dienstagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Marbach. Laut Polizei ging das Feuer wohl von einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus.
Unihockey Die Gators-Mädchen vergoldeten ihre Saison mit dem Gruppensieg Die U14-Mädchen der Unihockey Rheintal Gators feierten am Wochenende einen schönen Erfolg: Mit einem Doppelsieg holten sie sich den Meisterschaftspokal des Gruppensiegers.
Boxen Wolfhalder Boxer Timm Kellenberger überzeugt an drei Kämpfen Der 19-jährige Timm Kellenberger aus Wolfhalden kämpft für den Sportring St. Gallen und startete kürzlich in die neue Saison. Es war ein verheissungsvoller Auftakt, gewann er doch gleich drei Kämpfe.
Synchronized Skating Neue Bestleistung führt die Ice Storms in Basel auf das Podest Die Wettkampfsaison endete für die Widnauer Synchron-Teams am letzten Sonntag mit der Basilea Trophy. Die Ice Storms erreichten in der St.Jakob-Halle mit einer neuen persönlichen Bestleistung Bronze.
Rhythmische Gymnastik Gymnastinnen aus dem Rheintal am Glarner Cup stark unterwegs Am zweiten Wettkampf der Saison, dem Glarner Cup, bewiesen sich die Athletinnen der RG Diepoldsau-Schmitter erneut und knüpften an die Heimerfolge der letzten Woche an.
Karate Die Karateschule Altstätten feiert einen doppelten Erfolg Am letzten Wochenende fand im Sportzentrum Stachen in Bonstetten ZH das erste Turnier der neuen Swiss-Karate-League-Saison statt. Die Karateschule Altstätten war erfolgreich dabei – hatte aber nicht ...
Fussball Widnauer Frauen verlieren in der 1. Liga im Tessin deutlich mit 1:5 In Gambarogno steckten die Erstliga-Frauen des FC Widnau eine 1:5-Niederlage ein. Trotz kämpferischer Leistung fanden sie nicht die richtigen Mittel, um gegen einen effizienten Gegner zu bestehen.
Pétanque Pétanque Rheintal sucht ein drittes Mitglied für seinen Vorstand Kürzlich führte der Altstätter Verein Pétanque Rheintal seine Hauptversammlung durch. Der abtretende Präsident Nöbi Städler arbeitete die Traktanden zügig ab, bis es an die Wahlen ging. Diese ...
Diepoldsau BAeR kürt erste Gewinnerklasse Die Klasse R2a aus Diepoldsau besuchte im letzten Herbst die Premiere des Berufs- und Ausbildungsevents Rheintal (BAeR). Als Gewinner des ersten BAeR-Wettbewerbs fahren die Schülerinnen und Schüler ...
St. Margrethen Versammlung und Verabschiedung ehemaliger Behördenmitglieder Rund 160 Personen folgten vergangenen Freitag der Einladung zur Ortsbürgerversammlung im Rheinausaal.