Eishockey | 25.02.2025 Fünfter Sieg in Folge: Der SC Rheintal gewinnt auch das zweite Halbfinalspiel gegen Burgdorf Der SC Rheintal setzt seinen Lauf fort; beim 3:0-Sieg gegen Burgdorf spielen die Luchse lange geduldig und schnappen zu, sobald sich die Gelegenheit bietet. Von Yves Solenthaler
Rheineck will das Grüenau-Areal gemeinsam entwickeln Der Stadtrat Rheineck lud am Samstag interessierte Personen zu einer Informations- und Besichtigungsveranstaltung auf dem Grüenau-Areal ein. Ziel ist es, die Meinung zu verschiedenen Themen rund um ...
Rave statt Kino: Das Kinotheater Madlen verwandelt sich in einen Tanzclub Im "Madlen" gibt es heute eine Premiere; aber keine filmische. Mit "Sunset Cinema" steigt ein Day & Night Rave. Die Veranstaltenden wollen mit dem Konzept Einflüsse einer urbanen Ausgehkultur ins ...
Führungsstab stellt sich und die Zusammenarbeit mit Partnern vor Der Regionale Führungsstab Oberes Rheintal stellt die Führungsfähigkeit der Behörden in besonderen und ausserordentlichen Lagen sicher.
Rheineck schaltet das Licht aus Rheineck schaltet neuerdings nachts die Strassenbeleuchtung aus. Damit ist die Gemeinde bei weitem nicht die erste im Kanton.
Kunst ohne Dach fürs Volk Warum Kunst im öffentlichen Raum unser Leben und Stadtbild bereichert: Im Museum Prestegg wurde eine Fotoschau zum Bildband von Ruedi Dörig eröffnet.
Broger zum FC-Altstätten-Präsident gewählt Der 40-jährige Andreas Broger ist an der 78. Hauptversammlung zum Präsidenten des FC Altstätten gewählt worden.
WM-Bronze für Thomas Litscher Im Short Track an den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Les Gets (Frankreich) wurde Thomas Litscher Dritter hinter dem Neuseeländer Sam Gaze und dem Tessiner Filippo Colombo.
Stichwort: Kulturelle Aneignung Wo zieht man die Grenzen zwischen dem, was noch akzeptabel ist, und dem, was zu weit geht?