Rheineck | vor 1 Stunde Hochwasserschutzprojekt: Der Widerstand ist wieder da Gut eineinhalb Jahrzehnte nach dem ersten Anlauf hat die Stadt Rheineck ihr Hochwasserprojekt neu aufgelegt. Die gegnerische Interessengemeinschaft ist nach wie vor nicht überzeugt. Von Gert Bruderer
Saisonbeginn mit Mario Borrelli & Band Am Freitag, 30. September, ist Mario Borrelli & Band in der Bühne Marbach zu Gast. Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr.
Lehrstellensuche ist herausfordernd Aktuell geht an den Rheintaler Oberstufen die Lehrstellensuche in die heisse Phase. Altstätter Schülerinnen und Schüler erzählen, wie sie mit Druck umgehen und wohin sie beruflich möchten.
Kollision im Morgengrauen Am Freitagmorgen, kurz vor 6.20 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse in Marbach zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen.
Lange Nacht der Museen Auch Rheintaler Häuser beteiligen sich an der ORF-Aktion vom Samstag, 1. Oktober.
Der CS Altstätten ist sonnig angelaufen Bei bestem Wetter fanden am Freitagnachmittag die ersten beiden Konkurrenzen der Springreiterinnen und Springreiter statt. Der Anlass dauert noch das ganze Wochenende.
Biodiversität am Zapfenbach wird gefördert Am Zapfenbach in Kriessern wird derzeit nährstoffreiches Böschungsmaterial abgetragen. Ziel ist es, die Biodiversität zu fördern und den Unterhaltsaufwand zu reduzieren. Von den Massnahmen profitieren ...
Hoffnungsvoll durch krisenreiche Zeiten Der Kirchenchor Marbach sang am Rebsteiner Bettagskonzert neue Lieder aus der jüngsten Kantate des bekannten Toggenburger Komponisten Peter Roth.
Altstätten 25 Bilder vom ersten Turniertag in Altstätten Im Baffles findet an diesem Wochenende an drei Tagen der Concours Altstätten der Springreiterinnen und Springreiter statt. Am Freitagnachmittag waren die Kategorien R/N 100 und R/N 105 am Start. Es ...
Lutzenberg will erneut Steuern senken Trotz eines budgetierten Aufwandüberschusses für 2023 empfiehlt die Gemeinde den Stimmberechtigten eine Steuerfusssenkung.
In der Verwaltung wird es kälter Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden haben Energiesparmassnahmen beschlossen.
Mehr als eine Schweizer Meisterin Katerina Stary hat sich in Montreux zur Schweizer Meisterin im Wakesurfen gekrönt. Die 38-jährige Auerin steht aber nicht nur für den Sport, den sie so sehr liebt.
Die verdienten Medaillen sind endlich eingetroffen Seit dieser Saison geht ein neu gegründetes Frauenteam für Faustball Widnau auf Punktejagd. Und genau die ist den Widnauerinnen, die in der 1. Liga spielen, hervorragend gelungen: Sie beendeten ihre ...