Kriessern | vor 13 Minuten Einbrecher haben es auf Produkte einer Zahnarztpraxis abgesehen Zwischen Montagabend und Mittwochabend haben Unbekannte in ein Geschäft an der Schützenwiese eingebrochen. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Von Kapo SG, red
Marbach Mucksmäuschenstill: Live-Musik ohne kleinste Störung Peter Lenzin hat mit Goran Kovacevic und Kollegen ein neues Album aufgenommen. Das geschah bei einem Live-Konzert, das Publikum ist aber nicht zu hören.
Rentnerin trickst Telefonbetrüger aus - Polizei lobt Telefonbetrug gibt es schon seit Jahren. Die Art und Weise, wie die Angerufenen unter Druck gesetzt werden, wird jedoch zunehmend perfide. Fast wäre eine Rheintalerin diesen Leuten aufgesessen.
Au Bauprojekt der Sterngarage kommt am Infoanlass gut an Die Sterngarage plant einen Neubau auf dem ehemaligen Model-Areal in Au. Um das Projekt und den dazugehörigen Sondernutzungsplan vorzustellen, lud das Unternehmen am Donnerstag die Bevölkerung zu ...
St. Margrethen | Rheineck Kinderchor weiht neues Liederbuch mit Auftritt ein «De Esel macht blau» hatten Kinder mit Zeichnungen gestaltet. Gestern zeigten 70 junge Sängerinnen und Sänger im Rheinausaal, St. Margrethen, dass auch die Lieder im neuen Buch der Musikschule Am ...
Thal Führerschein weg: Betrunkener Senior baut Unfall Am Mittwochabend ist auf der Tobelmülistrasse in Thal ein 84-jähriger Autofahrer verunfallt. Er war alkoholisiert. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.
Rebstein Guter Mix am Adventsmarkt erfreute Der vom Gewerbeverein organisierte Rebschter Weihnachtsmarkt ist eine Art kleine Gewerbeausstellung, angereichert mit den Ständen von Vereinen. Viele spenden den Erlös.
Kantonsrat Spitäler bekommen nochmals 163 Mio. Franken Der Kantonsrat beschliesst eine weitere Finanzspritze für Spitäler – und äussert gleichzeitig grosse Zweifel.
Wochenendtipps Public Viewing und Weihnachtsmärkte - das läuft am Wochenende Bereit für das letzte Gruppenspiel der Schweiz? In den Wochenendtipps wirst du fündig, wo du mit Gleichgesinnten das Fussballspiel schauen kannst - und danach sogar «id Möscht».
Lienz Die Fische wandern jetzt in beide Richtungen Die SAK hat die Sanierungsarbeiten am Wasserkraftwerk Lienz am Rheintaler Binnenkanal abgeschlossen. Fische können sich jetzt flussaufwärts und -abwärts bewegen.
Kantonsrat Schweizer Firmen sollen mehr Menschen mit Handycap einstellen Mit der Eingliederung von Menschen mit einer Behinderung ins gesellschaftliche und im Besonderen auch ins Arbeitsleben hapert es nach wie vor, schreiben Karin Hasler und Remo Maurer (beide SP) in ...
Kantonsrat SVP schockiert über Antwort der Regierung «Hier wird geltendes Recht nicht durchgesetzt», sagt die SVP-Fraktion zum Thema der illegalen Grenzübertritte im Rheintal. Sie erwägt nun weitere politische Schritte in Form einer Motion oder einer ...
Kantonsrat Der Migrationsstrom lässt sich nicht aufhalten Die Regierung hält Militärpolizei zur Verstärkung der Grenzwacht im Rheintal für unangemessen – und wirkungslos. Die SVP hatte dies am Montag mit einer dringlichen Interpellation gefordert.