Altstätten | vor 3 Stunden Rund 40 Millionen in den Kassen: Sollte die Stadt den Steuerfuss noch weiter senken? Obwohl Altstätten über hohe Reserven verfügt, sinkt der Steuerfuss nur auf Geheiss der Bürgerschaft um sechs auf 107 Prozentpunkte. Wäre es nicht sinnvoll, ihn unterhalb der psychologisch wichtigen ... Von Gert Bruderer
Altstätten Ein Park erstrahlt in vorweihnachtlichem Licht Von Wunsch- und verbotenen Bäumen, Goldregen und Glühwein – dieses Wochenende findet erstmals ein Lichterweg im Park in Altstätten statt.
Altstätten Simon Ehammer bald in Altstätten Simon Ehammer ist nächstes Jahr am Sportdialog der Rhema dabei. Erst kürzlich wurde der 22-Jährige zum Schweizer Leichtathlet des Jahres gekürt.
Handball Junioren des HC Rheintal steigen auf Die U17 des HC Rheintal spielt im kommenden Frühling in der Inter-Aufstiegsrunde, was selbst Trainer Jürg Bäuerle nicht erwartete.
Altstätten Altstätten feiert mit der Armbrust viele schöne Erfolge Die Armbrustschützinnen und -schützen erkämpfen sich 2022 im Einzel und im Team viele starke Resultate.
Altstätten Kanton und Bund haben sich mit Bus Ostschweiz geeinigt Im Subventionenstreit von Bund und Kanton mit der BusOstschweiz AG ist es zu einem Vergleich gekommen.
Schwimmen 20 «Rhy»-Schwimmer holen gemeinsam 13 Medaillen Das letzte war ein intensives, aber erfolgreiches Wochenende für die Rheintaler Schwimmerinnen und Schwimmer.
Volleyball Die Rheno-Frauen siegen deutlich und überzeugend 3:0 Die Drittliga-Frauen von Rheno haben dank einem 3:0 in Goldach Rang drei verteidigt. Die Gegnerinnen hatten in diesem Spiel viel Pech.
Meinung Grünabfuhr: Gebührenmarken am besten entsorgen Die Grünabfuhrgebühren werden nach dem Verursacherprinzip erhoben. Dies ist grundsätzlich richtig. Aber ...!
St. Margrethen Theatergruppe Heldsberg weiss irgendwie «vo nüüt» Die St.Margrether Volkstheatergruppe probt das Stück «Ich weiss vo nüüt». Premiere wird am 3. März sein.
Wienacht-Tobel Wienacht-Tobler Wienachtsmarkt erhält ein neues Konzept Das OK will unter anderem das Austragungsdatum ändern und mehr Sitzgelegenheiten schaffen.
Altenrhein 1700 Quadratmeter Fotovoltaikpanels auf dem Dach Die Gebrüder Weiss AG produziert jetzt auch Solarstrom in der Schweiz. Die neue Fotovoltaikanlage deckt 40 Prozent des Strombedarfs des Unternehmens an seinem Standort Altenrhein.
St. Margrethen SVP nominiert Hansruedi Köppel für den Gemeinderat Die SVP St.Margrethen hat an einer Nominationsversammlung am Donnerstagabend Hansruedi Köppel für die Gemeinderatsersatzwahl im März nominiert.