Baumschlag | vor 55 Minuten Markierte Bäume vor der Fällung: Warum Birken & Co. weichen müssen Sie prägen das Bild der Buchser- und Haagerstrasse seit über 70 Jahren: Birken, Ahorn und Eschen. Eine Kontrolle ergab nun, dass einige von ihnen eine Gefahr für den Verkehr darstellen. Von Corinne Hanselmann
Balgach Kinder bereicherten die Seniorenweihnachtsfeier Nach zwei Jahren konnte die Seniorenweihnachtsfeier der Reformierten Kirchgemeinde wieder durchgeführt werden. 130 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung ins geschmückte Kirchgemeindehaus.
Altstätten | Oberriet | Rüthi Kläranlagen im Oberrheintal: Ausbauen oder regional bauen? Die Abwasserreinigungsanlage Altstätten muss saniert werden. Ob das Vorprojekt umgesetzt oder angepasst wird, hängt davon ab, was eine Studie über den Bau einer gemeinsamen Anlage mit Oberriet, Rüthi ...
Altstätten Brettspiele sind im Trend: «Wir sind ein entspanntes Völkchen» Sie sind Gamer, die keinen Bildschirm brauchen. In Altstätten bietet Gero Galati einen Treffpunkt für Interessierte, die dem stark wachsenden, analogen Spieletrend frönen.
Rüthi Die Grundgebühr für die Abfallentsorgung wird teurer Die Erhöhung hängt mit der zusätzlichen Grüntour zusammen. Und mit dem Bau von Unterflursystemen.
Berneck Kammermusikkonzert mit renommierten Musikern Auf Freitag, 6. Januar, 20 Uhr, lädt das Kulturforum zu wunderschöner Musik in die katholische Kirche ein.
Kriessern RSK führt Lottomatch durch Am Mittwoch, 28. Dezember, um 18 Uhr, führt die RS Kriessern in der Mehrzweckhalle ihren 19. Lottomatch durch.
Druckreif Goodbye Bazillen: Ich werde jetzt wieder gesund! Hustensaft, Nasenspray, Salzwasserinhalator, Tröpfli, Tabletten, Tigerbalsam, Wärmekissen, Badtinkturen, Vitaminpülverli ...
Ein Jahr voller Action Voller Festtagsstimmung und Guetzliteig Unsere Life-Redaktorinnen Cassandra Wüst und Sara Burkhard schauen aufs Jahr zurück.
Rüthi Zwei ausgeschriebene Stellen auf der Verwaltung besetzt Die Gemeinde teilt mit, wer auf dem Betreibungsamt einspringt und wer für die Kläranlage angestellt wird.
Widnau Fotovoltaik: Keine Einmalförderung mehr von der Gemeinde Widnau richtet nächstes Jahr keinen Förderbeitrag für die Installation einer Fotovoltaikanlage aus. Dieses Jahr war es zu einem solchen Boom gekommen, dass sechsmal mehr Fördermittel zugesagt wurden, ...
Rheineck Autofahrer machte sich verdächtig mit unsicherer Fahrweise Ein 54-jähriger Mann hat auf seiner Fahrt auf der Autobahn Haltezeichen der Polizei missachtet. Eine Patrouille wollte ihn anhalten, was erst nach mehreren Versuchen gelang.
Diepoldsau Baubewilligung ist da: Fahrmaadhof kann Gemüsezentrum bauen Ein Bauvorhaben, das mehrere Anläufe nehmen musste, kann nun umgesetzt werden. Die Gemeinde Diepoldsau tritt nicht auf die Einsprachen ein und erteilt die Bewilligung für ein Gemüsezentrum.