Hinterforst | vor 46 Minuten Mit Leidenschaft und Erfahrung: Simone Michlig übernimmt Präsidium von PluSport Schweiz Simone Michlig, die Präsidentin von PluSport Rheintal, ist als neue Präsidentin von PluSport Schweiz nominiert. Ein Motto ihrer Eltern ist auch in ihrem Alltag bedeutsam: «Geht nicht, gibt’s nicht.» Von Gert Bruderer
Eichberg Gabelschlüssel und Wappenscheibe überreicht Im Rahmen der Neujahrsbegrüssung in Eichberg wurde ein Gemeindepräsident verabschiedet und ein neuer begrüsst. Oder in den Worten des Vize-Gemeindepräsidenten: Aus der Ära «Alexis Arnoldis» wird die ...
Diepoldsau Zentrumsgestaltung und Bäume - das beschäftigt Diepoldsau 2023 Gemeindepräsident Roland Wälter beschäftigte sich an seinem letzten Neujahrsapéro mit dem, was vor uns liegt. Dazu zählt auch die Zentrumsgestaltung von Diepoldsau.
Rebstein Über 100 Personen stiessen in Rebstein auf das neue Jahr an An seinem ersten Arbeitstag als neuer Gemeindepräsident begrüsste Alexander Arnold gut einhundert Gäste beim Neujahrsapéro. Er blickt hoffnungsvoll in sein erstes Amtsjahr.
Widnau Bei warmen Temperaturen «neues Jahr geholt» Zum Jahresbeginn heisst es in Widnau jeweils «‘s nöi Johr hola». 2023 zum letzten Mal mit Christa Köppel als Gemeindepräsidentin.
Wolfhalden 67-jähriger Velofahrer stirbt bei Selbstunfall Am Samstagnachmittag, 31. Dezember, ist es in Wolfhalden zu einem Selbstunfall eines E-Bike Fahrers gekommen. Trotz sofort eingeleiteten Massnahmen verstarb der Mann noch auf der Unfallstelle.
Walzenhausen Zusammen das alte Jahr verabschiedet Am 31. Dezember fand der Neujahrsapéro beim Bahnhof Walzenhausen statt. Gemeinsam wurde das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüsst.
Berneck Er wechselt nach Widnau, aber bleibt im Herzen Bernecker Nach sieben Jahren im Amt wechselt Bernecks Gemeindepräsident nach Widnau. Für seinen Wirkungsort hatte er viele liebe Worte.
Kriessern «Altjohrusschella» der Ministranten mit Pfannen und Glocken Am 31. Dezember, um 5 Uhr morgens, marschierten die Kriessner Ministranteninnen und Ministranten ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln durch das Dorf - für einen guten Zweck.
Trogen Trogener Skilift bereichert Ausstellung in Museum in Bern 2018 stellte der Skilift den Betrieb ein: Seither wird er vermisst. Nun kommt er zu neuen Ehren in einer Ausstellung. In dieser wird dokumentiert, wie in den letzten Jahren viele Skilifte verschwunden ...
Grabs Das Neujahrsbaby im Spital Grabs kam um 7.35 Uhr zur Welt Das erste Kind, das im neuen Jahr im Spital Grabs geboren wurde, heisst Dalija Skandro. Das Mädchen kam am 1. Januar um 7.35 Uhr auf die Welt. Es ist 3560 Gramm schwer und 50 Zentimeter gross.
Au Wegen eines Hundes: E-Bike-Fahrer stürzt in Bach und muss ins Spital Am Sonntag um 15:40 Uhr, ist ein 68-jähriger Mann mit seinem E-Bike in den Littenbach in Au gefallen. Er konnte durch Passanten und Angehörige der Feuerwehr aus dem Wasser gezogen werden und wurde ...
Altstätten Durch die Reden ging ein roter Faden Die der Neujahrsbegrüssung der Stadt und des Verkehrsverein fand im Museum Prestegg statt: Die Reden umrahmt mit Musik fanden im prächtigen Göttersaal statt, der Apéro im Gewölbekeller, der ebenfalls ...