Viraler Trend | 08.02.2025 Gefährlicher TikTok-Trend: Jugendliche nehmen absichtlich zu viel Paracetamol Ein neuer Social-Media-Trend bringt Jugendliche in Gefahr: Die Paracetamol-Challenge kann zu schweren Leberschäden oder sogar zum Tod führen. Ist der Trend auch im Rheintal angekommen? Von Cassandra Wüst
Diepoldsau Sie hat gute Karten für die Zukunft Die chinesische Doktorandin Haolu Shu hat in den vergangenen drei Monaten im Zentrum Rheinauen gelebt und Altersheimbewohnende beschäftigt. Dank dieser Erfahrung möchte sie mithelfen, ein soziales ...
Diepoldsau Wer bietet eine Million für ein «ordentliches» Haus? Am 1. März wird in Buchs ein Diepoldsauer Einfamilienhaus versteigert. Das Grundstück misst gut 400 Quadratmeter. Der Schätzwert ist mit 950'000 Franken angegeben.
Heiden Die beiden haben PluSport Vorderland 30 Jahre lang geprägt 30 Jahre setzte sich das «Häädler Dreamteam» mit Albert Ebneter und Aschi Städler für den Sport für Menschen mit Beeinträchtigung ein.
Altstätten Am Wochenende Werkzeuge aus Magazin geklaut Zwischen Freitagabend und Montagmorgen sind Unbekannte in das Werkzeugmagazin einer Grossbaustelle an der Kesselbachstrasse eingebrochen. Sie stahlen Hand- und Elektronikwerkzeuge.
Thal Auf dem Dach eines Gewerbebetriebs hat es gebrannt Am Dienstagmorgen, ist ein Brand auf dem Dach eines Gewerbebetriebs im Aegetli entdeckt worden. Die Brandursache dürfte technischer Natur sein.
Turnen Einige Neue – und ein verdientes neues Ehrenmitglied Die Kriessner Frauen- und Fitnessriege verabschiedet ihre langjährige Leiterin Patricia Baumgartner mit der höchsten Ehre.
Abnahme Walzenhausen schrumpft: Gemeinderat ist überrascht Per 31. Dezember 2022 zählte die Vorderländer Gemeinde nur noch 2085 Einwohnerinnen und Einwohner - ein Rückgang. Die Gemeinde nennt den Umstand überraschend.
Turnen Die Männerriege des KTV Oberriet orientiert sich neu Die Männerriege des KTV Oberriet hat sich zur 73. HV getroffen und auf ein gelungenes Jahr zurückgeblickt. Nun will sie sich leicht neu formieren.
Heiden Spezielles Recycling: Seilbahnkabine wird zum Fonduestübli Alte Seilbahnkabinen aus dem Allgäu haben im Vorderland eine neue Verwendung gefunden.
Gestylt oder hemdsärmelig? Gemeinderatswahl in St. Margrethen: Es braucht eine bodenständige Persönlichkeit.
Altstätten | Rebstein Volle Konzentration gefordert: Frauen mit Diesel im Blut Svenja Steiner und Alessa Raduha wollen Buschauffeurinnen werden. Wir haben sie bei ihrer ersten Fahrstunde im Schnee begleitet.