Rebstein | vor 2 Stunden Handelskrieg und Hühnerhaltung: Was Trumps Politik für uns bedeutet Die Finanzmärkte sind unberechenbar – und sie betreffen uns alle. Experte Jens Korte erklärte bei seinem Vortrag «Atemlos durch die Wall Street», wie politische Entscheidungen die Preise und unser ... Von Cassandra Wüst
Bauarbeiten Die Rheinbrücke Montlingen-Koblach wird saniert Der Kanton St. Gallen und das Land Vorarlberg setzen die Rheinbrücke Montlingen-Koblach umfassend instand. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juni 2026 und führen zu Behinderungen im ...
Altstätten Neues Festival: DayDance mit Silent Disco Am 12. April, zwei Wochen vor dem Rhema-Start, findet auf dem Areal mit einem Silent DayDance ein neues musikalisches Highlight statt. Ab 14 Uhr verwandelt sich die Allmend in eine Tanzlocation – mit ...
St. Margrethen Tiefbauamt startet Verkehrsmessungen beim Zollplatz Das kantonale Tiefbauamt führt ab Donnerstag, 27. Februar, Verkehrsmessungen an der Neudorfstrasse beim Knotenpunkt Zollplatz durch. Im Fokus stehen Sicherheit und Verkehrsfluss.
Widnau Fatmire Sopa las aus «Hanna» - ein Buch über eine «verbotene» Liebe Am Dienstag, 25. Februar, fanden mehr als über 30 Interessierte den Weg in die Bibliothek Widnau. Fatmire Sopa stellte ihr Buch «Hanna» vor.
Oberriet Mitarbeitende und Bewohnende feierten miteinander Fasnacht Am Samstagnachmittag, 22. Februar, herrschte im Huus Feldhof Hochbetrieb. Zum traditionellen Fasnachtshöck mit dem Motto «Wilder Westen» war die Cafeteria passend dekoriert worden.
Rheineck ǀ Grabs Die Lukasstiftung erhält 4000 Franken Spenden für einen Ausflug Am Freitag, 21. Februar, war ein besonderer Moment für Daniel Graber, Geschäftsleitungsmitglied der RLC Architekten AG: Er überreichte feierlich einen Scheck in der Höhe von 4000 Franken an die ...
Wienacht «Treichli» kämpft mit mysteriösem Umsatzeinbruch Das beliebte Aussichtsrestaurant in Wienacht kämpft mit einem plötzlichen Gästeschwund. Wirtin Sabine Künnemann klärt auf, was hinter den Gerüchten steckt.
Rhesi, ein politisches Dogma? Oder: Rhesi, koste es was es wolle? Trotz der realen Möglichkeit einer Ablehnung des Genehmigungsprojektes Rhesi in den gesetzlich geforderten Verfahren (Mitwirkungsverfahren, UVP, etc.), wurden politische Akteure aktiv.
Wochenendtipps Maskenbälle, Umzüge und die volle Ladung Fasnacht - das läuft am Wochenende Dieses Wochenende lohnt es sich nicht, vor Sonntag den Staubsauger rauszuholen: Konfetti gibt es die ganze Zeit. Das Hauptfastnachtswochenende wartet mit Umzügen, Partys und Maskenbällen auf.
Altstätten Mann missbrauchte zwölfjähriges Kind immer wieder sexuell Ein mit den Eltern befreundeter Mitbewohner hatte viele Male Sex mit der minderjährigen Tochter. Am Donnerstag stand er in Altstätten vor Gericht. Seine Freiheitsstrafe: 24 Monate bedingt.
Altstätten Was du zur Fasnacht wissen musst Kann ich meine Kinder mit ins Zelt nehmen? Und wo bekomme ich Tickets? Wir haben die Antworten auf die brennendsten Fragen zur Altstätter Strassenfasnacht.
Rhesi Verfahren für Hochwasserschutz soll vereinfacht werden Die Dämme des Alpenrheins zwischen Illmündung und Bodensee sind sanierungsbedürftig und die Abflusskapazität des Rheins muss für den Hochwasserschutz erhöht werden, schreibt der Kanton St.Gallen in ...