Das Städtli zum Beben gebracht
Die Freude über die Rückkehr des «Tschätteri» war am Samstag gross. Für einige war der Umzug mit Guggen- und Brauchtumsgruppen eine Premiere.
Die Freude über die Rückkehr des «Tschätteri» war am Samstag gross. Für einige war der Umzug mit Guggen- und Brauchtumsgruppen eine Premiere.
Bei weiter milden Temperaturen ist heute Nachmittag der zweite Fasnachtsumzug durch Altstätten gelaufen. Insgesamt 53 Gruppen waren dabei - nach der Pandemieedition des Umzugs 2022 mit 40 Gruppen, ist ...
Am Samstagabend sind Tausende ins Städtli geströmt, um beim Tschätteri-Umzug dabei zu sein. Die Freude über die Rückkehr des Umzugs aus der Corona-Pause war bei Befragten gross. Die Guggen liessen es ...
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien betrifft auch Menschen im Rheintal. Bei Imam Zekai Aydin suchen viele Trost. Im Interview spricht er über Schicksale und sagt, welche Fragen bei den Gläubigen ...
Die Altstätter Fasnacht wartet erstmals seit drei Jahren mit Umzügen auf, das Partyangebot ist neu. Zugang zu letzterem gibt es am Wochenende nur mit Vier-Tages-Pass. Organisator Alexander Zenhäusern ...
Jasmin Hutter stört sich an einer breiten, verschlammten Fahrstrasse, die ein schweres Fahrzeug aus einem schmalen Waldweg gemacht hat. Jetzt antwortet der Förster auf das Problem.
Im Kino Madlen präsentierten sich die Ständeratskandidatinnen Barbara Gysi, Susanne Vincenz-Stauffacher, Franziska Ryser und Esther Friedli gestern Mittag als Pragmatikerinnen.
Die chinesische Doktorandin Haolu Shu hat in den vergangenen drei Monaten im Zentrum Rheinauen gelebt und Altersheimbewohnende beschäftigt. Dank dieser Erfahrung möchte sie mithelfen, ein soziales ...
Bundesrat Guy Parmelin sieht Parallelen zwischen seiner Heimat und Berneck und äussert sich zur Eignung von Ribel im Notvorrat. Zudem sieht er beim Fachkräftemangel auch die Wirtschaft in der ...
Wir berichten darüber!
Ab 6 Franken sind Sie dabei
bequem, aktuell, unterhaltsam