Das soll das neue Spitalareal bringen
Im Jahr 2027 schliesst das Spital Altstätten. Auf dem Areal soll ein Gesundheits- und Notfallzentrum entstehen. Dieser Plan stösst an einem Infoanlass auf Wohlwollen, in Bezug auf den Notfall fühlt ...
Im Jahr 2027 schliesst das Spital Altstätten. Auf dem Areal soll ein Gesundheits- und Notfallzentrum entstehen. Dieser Plan stösst an einem Infoanlass auf Wohlwollen, in Bezug auf den Notfall fühlt ...
Reto Friedauer leitet als Gemeindepräsident seit fast 15 Jahren die Geschicke von St. Margrethen. Im Interview spricht er über die Entwicklung der Gemeinde, Dauerthemen und sagt, was ihm schlaflose ...
Tausende Kinder haben am Rhein eine Menschenkette gebildet – und dann gebannt nach oben geschaut.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Diepoldsauer Rheindurchstich vor 100 Jahren haben am Dienstagvormittag Kinder aus dem Rheintal und Vorarlberg eine Menschenkette am Rhein gebildet. Danach konnten Sie ...
Am Samstag ehren die Hells Angels ein verstorbenes Mitglied mit einer Fahrt von Buchs nach Oberriet. Dabei sein sollen Motorradfahrer aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland. Verkehrsprobleme ...
Dem Solartechnik-Unternehmen geht in Diepoldsau der Platz aus. In letzter Zeit hat es viele Mitarbeitende dazugewonnen. Die Familie hinter Mons Solar erwartet eine Fortsetzung dieses Trends und lässt ...
Der Kanton hat zuletzt Massnahmen präsentiert, um den Lehrermangel zu bekämpfen. Im Rheintal macht dieser den Schulbehörden im Vergleich zu anderen Regionen wenig Sorgen. Das hat mit Geografie zu tun, ...
Die zweite Ribeltour lockte mehrere Hundert Töfflifahrerinnen- und fahrer am Samstag nach Diepoldsau. Bei einer Ausfahrt ins Vorderland und zurück und dem regen Austausch am Start und Ziel konnten sie ...
Wein, Musik und abendliche Sommerwärme haben die Berneckerinnen und Bernecker am Samstagabend auf den Rathausplatz gelockt. Beim «Kilbifäscht» konnten sie geniessen – und damit auch Vereinskassen ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.